Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Allschwil , Basel-Country
Das knnen wir dir bieten
- Du behandelst die Patientinnen und Patienten im 24/7-Betrieb von Medgate Schweiz selbststndig als Telemediziner/in sowohl im Bereich der Urologie als auch der Allgemeinmedizin. Dazu kommunizierst du mit den Patienten in den meisten Fllen per Telefon oder Chat, in seltenen Fllen auch per Video-Call.
- Unsere telemedizinischen Richtlinien untersttzen dich in der abschliessenden Therapie oder der Triage an physische Leistungserbringer% aller medizinischen Anliegen behandeln wir abschliessend.
- Das fr deinen momentanen Lebensabschnitt passende Arbeitspensum im Bereich von 40 und 100 %.
- Eine Arbeitswoche, die bei 42 Stunden (bei Pensum 100 %) begrenzt ist und die du mit deinen Arbeits- und Frei-Wnschen mitgestalten kannst.
- Bei uns gibt es keine berstunden. Bei Mehrbedarf melden sich diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die sich zustzliche Schichten einrichten knnen.
- Du bekommst mindestens 5 Wochen bezahlte Ferien sowie eine attraktive Entlhnung und Prmien.
- Du kannst unkompliziert von zu Hause aus arbeiten und so unntige Wegzeiten im ohnehin schon vollgepackten Familienalltag sparen: Home Office aus Deutschland, Spanien und der Schweiz mglich. Bro-Standorte in Basel/Allschwil (CH) und Chiasso (CH) verfgbar.
- Vielfltige (fachbergreifende) interne und externe Weiterbildungsmglichkeiten.
- Bei uns ist Telemedizin eine eigene Disziplin, deshalb bilden wir dich zu Beginn deiner Ttigkeit bei Medgate zum Telemediziner / zur Telemedizinerin aus. Alle Neueintretenden erhalten eine intensive Einarbeitung und Einfhrung - darum ist Medgate eher ein Lebensabschnittspartner und kein Lckenbsser fr wenige Monate.
Dein Profil
- Du bist Facharzt fr Urologie und verfgt ber sehr gute allgemeinmedizinische Kenntnisse.
- Du stehst auf ein zeitgemsses Arbeitsumfeld: Bei uns gibt es flache Hierarchien und das rzteteam ist in selbstorganisierten Teams unterwegs.
- Du bist digital-affin und technik-begeistert: Bei uns ist der Computer nicht Mittel zum Zweck, sondern ein Kollege, der uns die Verbindung zu unseren Patientinnen und Patienten ermglicht und die lstige Admin-Arbeit mglichst einfach macht.
- Du bist stark in der Kommunikation und im Zuhren: Telemediziner/innen sehen mit den Ohren und erarbeiten sich ein scharfes Bild ihres Gegenbers durch gezielte Fragen. Dafr brauchst du sehr gute Deutschkenntnisse und gerne auch Fremdsprachenkenntnisse in Italienisch, Franzsisch oder Englisch.
- Du magst strukturiertes und selbststndiges Arbeiten: Wir haben die Telemedizin in den vergangenen 24 Jahren perfektioniert und zeigen dir gerne, wie wir ber strukturiertes Vorgehen die bestmgliche Behandlung rausholen. Du musst aber keine vorgefertigten Fragenkataloge durcharbeiten oder dich an Entscheidungsbumen entlanghangeln.
- Deine rztliche Expertise steht im Zentrum und wird durch praxistaugliche Guidelines und strukturierte Vorgehensweise untersttzt.
Bei Fragen steht dir Margot Hartmann, Head of Physician Recruiting, unter +oder docjobs@ gerne zur Verfgung.
Hast du Lust, dein Arbeitsleben grundlegend zu verndern und die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine vollstndige Online-Bewerbung.
jid40de348a jit0519a jiy25a