Requirements: German
Company: Obersterreichische Gesundheitsholding
Region: Wartberg ob der Aist , Upper Austria
Eine starke Gemeinschaft, beste Betreuung und individuelle Frderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen: Dafr steht das Landespflege- und Betreuungszentrum (LPBZ) Schloss Haus. Sei es im Haupthaus oder in den Wohngemeinschaften: Im LPBZ im unteren Mhlviertel knnen die BewohnerInnen ihren Alltag nach ihren Bedrfnissen gestalten. Auch Menschen, die an Chorea Huntington erkrankt sind sowie Wachkomapatienten erhalten im Schloss Haus eine intensive Pflege, Frderung und Untersttzung.
Unser Angebot: - O Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Die Mglichkeit, in einem zukunftsweisenden Bereich der Pflege und Betreuung ttig zu sein
- Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen knnen
- Engagierte und wertschtzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung fr die Arbeit im Sozialbereich teilen
- Vielfltige Entwicklungsmglichkeiten und breitgefcherte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fhigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu knnen
- Arbeitsplatz im Grnen mit staufreier Anreise, dank bester Anbindung an den ffentlichen Verkehr und kostenloser Parkmglichkeit
- Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance untersttzen
- Eigene Betriebskche mit vergnstigter Verpflegung
-
Ihre Aufgaben: - smtliche Ttigkeiten entsprechend dem Berufsbild und den Kompetenzbereichen lt. Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
- Alltagsbegleitung und Untersttzung bei der Tagesstrukturierung der BewohnerInnen inkl. Begleitung zu rztinnen und rzten, Krankenhusern, ...
- kompetenzentsprechende Anleitung von Krankenpflegeschler/innen und Teilnehmer/innen von Kombinationsausbildungen im Rahmen der praktischen Ausbildungen gem. GuKG
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Pflegemodells
- Verpflichtung zur Teilnahme an Dienstbesprechnungen, Supervisionen, Projekte und Auftrge im Rahmen der Qualittssicherung
- Zusammenarbeit mit Angehrigen, gesetzlichen Vertretungen sowie rztinnen und rzten
Ihr Profil: - ein nach dem sterreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz anerkanntes Diplom im gehobenen Dienst fr Gesundheits- und Krankenpflege
- persnliche und gesundheitliche Eignung sowie die notwendige Vertrauenswrdigkeit
- respektvolle Werthaltung gegenber Menschen mit Beeintrchtigung/Menschen mit psychischen Erkrankungen
- hohes Ma an Eigenverantwortung, Organisationsfhigkeit und Belastungsfhigkeit
- Selbstndigkeit, Teamfhigkeit und Einsatzbereitschaft (Flexibilitt)
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung, Supervision
- Bereitschaft zu Turnus- und Wechseldienst, Sonn- und Feiertagsdienst sowie Nachtdienst
- EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Kenntnisse in der Pflege von Menschen im Wachkoma erwnscht
- Kenntnisse in der Pflege von Menschen mit psychischer Beeintrchtigung erwnscht
Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsbrgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, Beschftigungsbewilligung
Dr. Daniela Braza-Horn, LL.M., MBA Direktorin Tel.: 07236/2368-113
Einstufung: LD 15