Requirements: German
Company: Axpo Group
Region: Dttingen , Argovia
80-100% I Baden und Werksstandorte
Die Axpo baut eine neue Kernenergie-Informatik (KI) fr die Kernkraftwerke Leibstadt und Beznau, sowie die ZWILAG auf. Die Ausrichtung der KI fokussiert sich auf die spezifischen nuklearen Anforderungen unter Bercksichtigung von Synergieeffekten mit der Axpo Group IT.
In dieser Rolle bist Du whrend des Projekts NND verantwortlich fr den Aufbau, die Migration von Applikationen und deren stabilen Betrieb von A bis Z. Mit den von Dir aufgenommenen Anforderungen stellst Du einen reibungslosen Transfer der Applikationen, der Daten sowie der bentigten Systeme und Schnittstellen vom bisherigen IT-Dienstleister in unsere neue IT-Infrastruktur sicher. Du gestaltest in dieser Rolle die zuknftigen Betriebsprozesse mit und arbeitest interdisziplinr mit anderen Kollegen zusammen. Dir bietet sich die einmalige Chance im Rahmen der Projektmitarbeit dein zuknftiges Handlungsfeld aktiv mitzugestalten.
Werde Teil dieser agilen Organisation mit besten Arbeits- und Anstellungsbedingungen!
Aufgaben & Verantwortlichkeiten
- Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Applikations- und Fachverantwortlichen sowie den Dienstleistern der Werke, insbesondere zur Erfassung aller relevanten Anforderungen, die fr die Migration und den Betrieb der Applikationen erforderlich sind
- Erarbeitung von Migrationskonzepten und detaillierten Drehbchern fr die Durchfhrung der Applikationsmigrationen, einschlielich aller dazugehrigen Elemente
- Untersttzung sowie Durchfhrung der Applikationsmigrationen auf den von KI neu aufgebauten Infrastrukturen und Plattformen
- Mitgestaltung der Betriebsprozesse, die fr den Applikationsbetrieb sowie die Verwaltung der Applikationslandschaft und des Applikations-Portfolios erforderlich sind
- Mitarbeit beim Aufbau und der Bewirtschaftung der neuen Applikations-Portfolio-Management- und CMDB-Umgebung.
- Sicherstellung der Integration von Anwendungen in bestehende Systeme und Prozesse
- Durchfhrung von regelmssigen Sicherheits- und Datenschutzberprfungen der verantworteten Anwendungen in Zusammenarbeit mit den IT-Security-Verantwortlichen (ISMS-Prozess)
- Planung und Durchfhrung von Anwendungs-Updates und -Upgrades sowie Ablsungen gemss Herstellervorgaben und in Abstimmung mit den Change-Management Prozessen
- Untersttzung bei der Bewertung und Auswahl von Applikationen, um sicherzustellen, dass diese den Geschftsanforderungen entsprechen und mit dem Applikations-Portfolio kompatibel sind
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationseinheiten, Arbeitsgruppen, Gremien sowie externen Partnern
- Untersttzung bei Benutzerschulungen und -adoption
- Mitarbeit im Support fr die Applikationslandschaft auf Second-Level-Ebene
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Anleitungen fr die Applikationen und deren Betrieb
- Verwaltung von Anwendungs- und Softwarelizenzen
Prol & Anforderungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung in Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fhrungsqualitten und Erfahrung in der Anleitung technischer Kollegen
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Anwendungsbereitstellung und dem gesamten Lebenszyklus von Applikationen einschliesslich Installation, Konfiguration, berwachung, Wartung und Deaktivierung
- Breites abgesttztes IT-Fachwissen von Server Betriebssysteme ber Web- und Applikationsserver, wie auch Virtualisierungs- und Netzwerktechnologien in heterogenen Umgebungen (Fokus Microsoft)
- Kenntnisse im Umgang und der Definition sowie Konfiguration technischer Schnittstellen erwnscht
- Erfahrung in Konzeption und Umsetzung in der Sicherung von Applikationen durch sichere Authentisierung, Hrtung und Abschottung (FW, WAF, AD, SAML 2.0, etc.)
- Knowhow im Umgang Datenbanken und Datenbankumgebungen fr die Datenbereitstellung in Applikationen vorhanden
- Erfahrung mit dem systematischen Erheben, Analysieren, Dokumentieren, Validieren und Verwalten von Anforderungen
- Fhigkeit, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben, sowohl durch proaktive Wartung als auch durch reaktive Fehlerbehebung
- Kenntnisse in ITIL-Service-Management-Framework und anderen Best Practices
- Kenntnisse nuklearer Fachanwendungen vorteilhaft (keine Bedingung)
- Ausgewiesener Teamplayer
- Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfhigkeit, um komplexe Zusammenhnge klar zu formulieren und zu visualisieren
- Selbstndige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Planerische und koordinative Fhigkeiten erwnscht, idealerweise bereits Projekt-/Teilprojektleitungserfahrung
- Interesse an der Nuklearindustrie und Bereitschaft, dort langfristig fachliche Kompetenzen aufzubauen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schr