Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Liebefeld , Berne
Liebefeld und Homeoffice |%
Diesen Beitrag knnen Sie leisten
- Untersttzung des Eidgenssischen Pflanzenschutzdienstes (EPSD) bei der Durchfhrung von risikobasierten Kontrollen und berwachungskampagnen im internationalen Handel und im Inland
- Umsetzung der rechtlichen Anforderungen an geschlossene Anlagen und zugelassene Kontrollorte im Rahmen der Drittlandeinfuhr
- Untersttzung bei der Einfhrung des elektronischen Pflanzengesundheitszeugnisses (e-Phyto)
- Mitarbeit im Projekt zur berprfung und Optimierung der Ausfuhrprozesse
- Mitarbeit bei der Optimierung von Kommunikationsmassnahmen im Bereich der Einfuhr und Ausfuhr
- Untersttzung bei der Organisation von Anlssen im Bereich der Pflanzengesundheit
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss, vorzugsweise im Bereich Landwirtschaft
- Fhigkeit selbststndig Projekte durchzufhren und Besprechungen zu leiten
- Teamfhig, Kommunikationsfhigkeit
- Flexibilitt zur Untersttzung bei dringenden Arbeiten (z. B. Ausbruch von Quarantneorganismen)
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie gute Englisch-Kenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Helfen Sie mit, Pflanzen vor besonders gefhrlichen Schdlingen und Krankheiten zu schtzen und arbeiten Sie mit den Dienststellen des EPSD an den Flughfen Zrich und Genf zusammen.
Das bieten wir
- Arbeiten fr die Schweiz Wir setzen uns fr das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevlkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir untersttzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits Landwirtschaft und Ernhrung: gestalten Sie mit!
Das Bundesamt fr Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes fr den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehrt die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernhrungswirtschaft forscht.
Zustzliche Informationen
Eingabefrist der Bewerbungen: 31. Mai 2025
Wenn Ihr Studienabschluss nicht lnger als 12 Monate zurckliegt und Sie bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Die Stelle ist fr ein Jahr befristet.
Fragen zur Stelle
Andreas von Felten
Leiter Pflanzenschutzinspektoren
Fragen zur Bewerbung
Claudia Ryter Bhend
HR-Beraterin
jidc14142ba jit0521a jiy25a