*die Anzeige auf Franzsisch ist unten *
Ihre Aufgaben
Sie wirken aktiv und selbststndig bei der Harmonisierung und Weiterentwicklung der Schweizer Justizvollzugspraxis mit;
Ihr Profil
Master und CAS oder als gleichwertig erachtete, auf anderem Wege erworbene Ausbildung;
Wir bieten
Entdecken Sie unsere Leistungen .
Kontaktperson
Fr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Laura von Mandach, Leiterin Analyse und Praxisentwicklung, Tel. 079 293 97 84 oder an Christoph Urwyler, Stv. Leiter Analyse und Praxisentwicklung, Tel. 026 425 44 06.
Fhlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihr vollstndiges Bewerbungsdossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome/Arbeitszeugnisse) bis Freitag, 23. Mai 2025 elektronisch ber Jobup.ch.
Unvollstndige Bewerbungsdossiers knnen nicht bercksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Sie!
****************************************************************************
Le Centre suisse de comptences en matire dexcution des sanctions pnales (CSCSP) soutient les cantons concernant la formation et la formation continue du personnel ainsi que le dveloppement stratgique du domaine pnitentiaire sur le plan national. Il propose galement aux personnes en dtention une offre de formation adapte. Situ Fribourg, il fait le lien entre la Suisse almanique et la Suisse latine
Nous recherchons pour le domaine Analyse et dveloppement de la pratique ds le 1er septembre ou pour une date convenir une
COLLABORATRICE SCIENTIFIQUE/
COLLABORATEUR SCIENTIFIQUE 70%
Vos tches
Vous collaborez activement et de manire autonome lharmonisation et au dveloppement continu de la pratique de lexcution des sanctions pnales ;