Added: 2025-05-18 13:56.00
Updated: 2025-05-23 03:52.01

Psychomotoriktherapeutin/Psychomotoriktherapeut, 45% in Russikon bei Fehraltorf

Russikon , Zurich, Switzerland

Type: n/a

Category: Engineering & Manufacturing

Advertisement
Requirements: German
Company: Stiftung Buechweid
Region: Russikon , Zurich

Mitten im Zrcher Oberland sind wir mit unserem Internat und der Sonderschule fr Kinder und Jugendliche da, deren Weg ins Erwachsenenleben etwas steiniger ist als fr andere. Mit einem starken Team aus etwas mehr als 130 Fachpersonen und moderner Infrastruktur haben wir beste Voraussetzungen, um sie auf eine selbstbestimmte Zukunft vorzubereiten. Uns fehlt hier fast nichts, auer... Sie!

Fr eine Mutterschaftsvertretung (vom 01.08.2025 bis 06.02.2026) suchen wir eine/einen

Das macht Sinn:

  1. Den Lebens- und Entwicklungsraum von Kindern und Jugendlichen mitentwickeln, sie frdern und ihnen Mut machen.
  2. Die individuell passende Therapie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen im interdisziplinren Setting planen und koordinieren.
  3. Psychomotorische Einzel- und Gruppentherapien durchfhren.
  4. Eng mit dem interdisziplinren Team zusammenarbeiten.
  5. Noch mehr Informationen aus erster Hand? Gerne. Michael Hirschi, Schulleitung interne Sonderschule, gibt Ihnen gerne weitere Ausknfte.

Das macht Sie aus:

  1. Freude an der tglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und den Ehrgeiz, sich weiterzuentwickeln.
  2. Spass an der interdisziplinren Arbeit in einem eingespielten Team, das sich auf Verstrkung freut.
  3. Abgeschlossene, EDK-anerkannte Psychomotorik-Ausbildung.
  4. Nach Mglichkeit Erfahrung im heilpdagogischen Bereich.
  5. Ein paar Jahre Berufserfahrung in der stationren und/oder ambulanten Behandlung von jungen Menschen wren schn.

So profitieren Sie:

  1. Ein wunderschner Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur, gut erreichbar aus Zrich, Winterthur und berall im Zrcher Oberland (mit Gratisparkplatz).
  2. Arbeitszeitplanung, bei der Sie mitbestimmen knnen.
  3. Hervorragende Infrastruktur mit eigenem Therapieraum.

Wild entschlossen oder noch Fragen? Michael Hirschi, Schulleitung interne Sonderschule, freut sich, von Ihnen zu hren (+41 44 956 57 31) oder zu lesen und natrlich ganz besonders auf Ihre Bewerbung. Sie knnen ihm diese gerne unkompliziert ohne Motivationsschreiben an E-Mail schicken.

Stiftung Buechweid

Herr Michael Hirschi

Schulleitung interne Sonderschule

+41 44 956 57 31

E-Mail schreiben

#J-18808-Ljbffr
Advertisement
Click here to apply and get more details about this job!
It will open in a new tab.
Terms and Conditions - Webmaster - Privacy Policy