Requirements: German
Company: City of Dietikon
Region: Ossingen , Zurich
Der Bezirkshauptort Dietikon ist ein lebendiges Regionalzentrum und ein wichtiger Wirtschaftsstandort im schnell wachsenden Limmattal. Die fnftgrsste Stadt im Kanton Zrich hat rund 28''000 Einwohnerinnen und Einwohner und zhlt rund 3''200 Schlerinnen und Schler. Die Schule Dietikon umfasst sechs Schuleinheiten, welche mit dem ffentlichen Verkehr gut erreichbar sind.
Zur Untersttzung unseres Teams an der Fachstelle Medien und Informatik suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen
Projektleiter/in Digitale Prozesse Fachstelle Medien und Informatik 70 - 80 %
Ihre Aufgaben
- Sie initiieren und begleiten den digitalen Wandel in der Schule mit Fokus auf administrative Plattformen fr Lehrpersonen sowie Schlerinnen und Schler.
- Sie identifizieren die Herausforderungen bei der Einfhrung digitaler Prozesse, analysieren die organisationalen Prozesse, rechtlichen und technologischen Rahmenbedingungen, Haltungen und entwickeln darauf basierend Massnahmen.
- Gemeinsam mit den entsprechenden Teams sind Sie fr den Aufbau und die Bewirtschaftung diverser Verwaltungsplattformen (LMVZ, LeO, Constructor Tech, Klapp, Teams, Tastaturschreiben, Schnittstelle schulische ICT/Schulverwaltung etc.) zustndig.
- Sie verantworten die Schulung der verschiedenen Teams auf diesen Plattformen mit Fokus auf den administrativen und prozessorientierten Kontext und bernehmen deren fachliche Betreuung.
Ihr Profil
- Sie knnen digitale Vernderungsprozesse der Schule strategisch aufgleisen, begleiten und verstehen Schulentwicklung vor dem Hintergrund einer Kultur der Digitalitt. Sie besitzenProjektleitungserfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprozessen und verfgen ber den Nachweis eines Lehrgangs mit Schwerpunkt auf Informatik (ICT), Projektmanagement, digitale Transformation.
- Sie haben mindestens drei Jahre Erfahrung in der Gestaltung digitaler Prozesse, vorzugsweise in einem verwaltungshnlichen Umfeld.
- Sie verfgen ber ausgeprgte analytische Fhigkeiten und ein tiefes Verstndnis fr Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen. Mit Ihrem Interesse an IT-Systemen und Prozessen knnen Sie komplexe Zusammenhnge schnell erfassen und optimieren. Ihre fundierten ICT-Kenntnisse ermglichen es Ihnen, technische Herausforderungen zu erkennen und Lsungen zu entwickeln. Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft mit und arbeiten gerne an der Weiterentwicklung und Verbesserung bestehender Systeme.
- Sie verfgen ber ausgeprgte Team- und Kooperationsfhigkeit sowie ber Durchsetzungsvermgen und Flexibilitt und sind hohes Engagement sowie eine ergebnisorientierte, selbststndige Arbeitsweise gewohnt.
Wir bieten
- Wir bieten eine selbststndige Ttigkeit als Teil eines innovativen und dynamischen Teams in einem etablierten und lebhaften Arbeitsumfeld. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Ttigkeit mit Einstzen sowohl im Bro als auch direkt an den Schulen nahe am Geschehen und mit vielseitigen Aufgaben in einem spannenden Umfeld.
- Sie erhalten eine unbefristete Anstellung nach stdtischer Personalverordnung, mit Weiterbildungsmglichkeiten, fortschrittlichen Sozialleistungen und zeitgemssem Arbeitsplatz.
Bewerbung und AuskunftAusknfte erteilt Ihnen gerne Frau Edina Szab, unter Telefon 044 744 36 95. Mehr ber die Stadt Dietikon erfahren Sie unter www.dietikon.ch. Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung!Jetzt bewerben#J-18808-Ljbffr