Requirements: German
Company: BRACK.CH
Region: Mgenwil , Argovia
In dieser Schlsselrolle gestaltest du innovative, funktionale und ansprechende Benutzeroberflchen fr unsere Online-Shops (Brack & Alltron), mit denen du ein nahtloses, konsistentes und benutzerfreundliches Einkaufserlebnis fr unsere B2C-, B2B- und Einzelhandelskunden sicherstellst. Dabei arbeitest du datengetrieben, kreativ und immer nutzerzentriert.
Das erwartet dich
- Entwicklung und Steuerung einer UX-Roadmap basierend auf Nutzerbedrfnissen und Geschftszielen.
- Verantwortung fr die Priorisierung von UX-Designinitiativen zur Maximierung der Kundenzufriedenheit und Geschftsergebnisse.
- End-to-End-Gestaltung und Umsetzung intuitiver Benutzeroberflchen fr unterschiedliche Gerte und Nutzersegmente.
- Intensive Zusammenarbeit mit Product Ownern, Analysten, Entwicklern und weiteren Stakeholdern.
- Verantwortung fr Qualitt und Konsistenz des gesamten UX-Designprozesses von der Konzeption bis zur Implementierung.
- Definition relevanter Designmetriken sowie kontinuierliche Optimierung der User Experience.
- Nutzung von UX-Prinzipien, Nutzerfeedback und Datenanalysen zur Validierung und Weiterentwicklung von Designs.
- Effektive Kommunikation und Prsentation von Designentscheidungen auf allen Unternehmensebenen.
- Mentoring und fachliche Weiterentwicklung anderer Designer.
- Beobachtung von Branchentrends, neuen Technologien und Innovationen fr kontinuierliche UX-Optimierung.
Das bringst du mit
- Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung als UX Designer fr Web- und Mobilplattformen sowie Apps.
- Hervorragende Kenntnisse in Figma und gngigen UX / UI-Tools.
- Erfahrung mit UX-relevanten KI-Tools und Freude an smarter, effizienter Arbeitsweise.
- Ausgeprgtes Verstndnis von Nutzerverhalten und Fhigkeit zur bersetzung in effektive Designs.
- Starke analytische Fhigkeiten und strategische Problemlsungskompetenz.
- Intrinsische Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung und Innovation von Designs.
- Datengetriebene Denkweise und Erfahrung mit qualitativen sowie quantitativen UX-Research-Methoden.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfhigkeiten in Deutsch und Englisch (Schweizerdeutsch ist ein Plus).
- Studium oder Weiterbildung in UX, Interaction Design, HCI oder verwandten Bereichen (von Vorteil).
- Erfahrung im E-Commerce, Kenntnisse von Customer Journeys und Conversion-Optimierung (von Vorteil).
#J-18808-Ljbffr