Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Olten , Soleure
In dieser verantwortungsvollen Rolle tragen Sie gemeinsam mit Ihrem Team massgeblich zur Optimierung der Wertschpfungskette bei. Sie sind verantwortlich fr die Weiterentwicklung effizienter Beschaffungsprozesse, verhandeln erfolgreich mit Lieferanten und gewhrleisten eine zuverlssige, kosteneffiziente Versorgung der Produktion. Zudem steuern Sie das gesamte Lieferantenmanagement, einschliesslich der Entwicklung, Bewertung und Optimierung der Lieferantenbeziehungen. Dabei tragen Sie wesentlich zur Kostenoptimierung bei und stellen sicher, dass die Beschaffungsstrategien zukunftssicher und wachstumsorientiert ausgerichtet sind.
Gestalten Sie aktiv mit:
- Fhrung des Bereichs Einkauf und Weiterentwicklung von ca. 15 Mitarbeiter:innen.
- Steuerung des strategischen und operativen Einkaufs ber das gesamte Einkaufsvolumen (direkt und indirekt).
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufs- und Lieferstrategien in Abstimmung mit den Unternehmenszielen.
- Identifizierung und Analyse neuer nationaler und internationaler Beschaffungsmrkte sowie Durchfhrung von Ausschreibungen, Preis- und Vertragsverhandlungen zur Optimierung der Einkaufskonditionen und nachhaltigen Ertragssteigerung.
- Verhandlung von langfristigen Rahmenvertrgen mit lokalen und globalen Lieferanten.
- Bedarfsgerechte Disposition und globale Beschaffung von Komponenten, Rohstoffen, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungskapazitten unter Bercksichtigung betriebswirtschaftlicher, logistischer und qualittsrelevanter Kriterien.
- Pflege von Lieferantenbeziehungen und Mitwirkung bei Lieferantenaudits, Analyse und Beobachtung des Einkaufsmarktes.
- Durchfhrung des Einkaufscontrollings: Erstellung von Statistiken, Preisanalysen, Kontrolle der Lieferzeiten und berprfung qualitativer Merkmale.
Was Sie mitbringen: - Hochschulabschluss (Uni/FH) in einem relevanten Fachgebiet wie Einkauf/Beschaffung (SCM), Engineering oder Betriebswirtschaft oder eine HFP-Ausbildung als dipl. Einkaufsleiter:in, idealerweise ergnzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung (FH/HF).
- Mindestens 5-10 Jahre Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen in der Beschaffung von technischen Produkten und Produktkomponenten in einem produzierenden Unternehmen.
- Ausgeprgte Sozial- und Fhrungskompetenz mit mindestens 3-5 Jahren Erfahrung in der Leitung eines Beschaffungsteams.
- Erfahrung in der strategischen und operativen Steuerung von Einkaufsprozessen, einschliesslich der Umsetzung langfristiger Beschaffungsstrategien.
- Hohe IT-Affinitt zur Optimierung und Digitalisierung von Beschaffungsprozessen sowie Erfahrung in der Umsetzung entsprechender Tools.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsstrke sowie die Fhigkeit, als durchsetzungsstarker Beschaffungsprofi zu agieren.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und verhandlungssichere Englischkenntnisse (B2/C1).
Ihre Benefits: - Zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem etablierten Unternehmen mit nachhaltigem Wachstum und anspruchsvollen Aufgaben.
- Viel Gestaltungsspielraum und hohe Eigenverantwortung, um sich sowohl fachlich als auch persnlich weiterzuentwickeln.
- Familire Unternehmenskultur mit einem kooperativen und kollegialen Ansatz, der die Zusammenarbeit frdert und Raum fr eigene Ideen bietet.
- Leistungsgerechte Sozialleistungen und Untersttzung durch kontinuierliche Weiterbildungen.
Unsere spezialisierte Beraterin Sandra Tinner-Derungs freut sich auf Ihre aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen und steht Ihnen gerne fr Fragen zur Verfgung. Absolute Diskretion ist selbstverstndlich jederzeit gewhrleistet.
Kohlberg & Partner GmbH
Frau Sandra Tinner-Derungs
Lwenstrasse 30
Zrich
043 888 70 88