Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Deitingen , Soleure
Das Heilpdagogische Schulzentrum (HPSZ): Eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und frdern unsere Schlerinnen und Schler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfltiges pdagogisches Angebot ermglicht eine gute schulische, soziale und persnliche Entwicklung. Fr das Bundesasylzentrum (BAZ) suchen wir per 1.8.2025 am Standort Flumenthal eine/-n Lehrer/-in, 48%.
Ihre Verantwortung
- Als Lehrperson arbeiten Sie mit unterschiedlichen Schlerinnen und Schlern in einem sich schnell verndernden Umfeld. Die Aufenthaltsdauer der Schlerinnen und Schler bis zur Vermittlung ist kurz.
- Die Lerngruppen verndern sich in unregelmssigen Abstnden und die Frdermassnahmen bedingen kurzfristige und realisierbare Inhalte, die auf die Bedrfnislage der Kinder und Jugendlichen abgestimmt sind. Der Unterricht richtet sich nach der Didaktik Deutsch als Zweitsprache (DAZ) und nach den Methoden des altersdurchmischten Lernens.
- Im Team der Lehrpersonen mssen sie agil und situativ auf Vernderungen reagieren. Die Schlerzahlen und Klassengrssen unterliegen den Schwankungen der Migrationsbewegung und sind nur bedingt planbar.
- Im untersttzenden Team der Lehrpersonen organisieren Sie Unterrichtsformen und Bildungsangebote, welche im Umfeld migrierender Kinder und Jugendlichen frderlich auf die Integration wirken.
Ihr Profil
- Sie verfgen ber eine pdagogische Ausbildung als Lehrperson, pflegen einen offenen Umgang zu Kindern mit besonderen Bildungsbedrfnissen und verstehen sich als untersttzende Bezugsperson im Bildungsprozess unter den Bedingungen von Vernderung und Neuorientierung.
- Sie pflegen einen klaren, wertschtzenden Umgang mit Eltern sowie Mitarbeitenden und verfgen ber spontane Kanle der Kommunikation im multilinguistischen Umfeld.
- Sie arbeiten gerne im interdisziplinren Team, zeichnen sich durch Geduld, Belastbarkeit, Flexibilitt und Humor aus. Wir legen grossen Wert auf die Zusammenarbeit und ein wertschtzendes Arbeitsklima.
- Bevorzugte Arbeitstage sind Montag- und Dienstagvormittag, sowie Donnerstag den ganzen Tag.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
- Frderung der persnlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Mglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem - Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprmien
Familie & Beruf - 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beitrge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung - Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Fhrungsausbildung
- Frderung individueller Fhigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge - Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit - Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persnlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Mirjam Gerber
Standortleitung HPSZ Solothurn
032 627 92 20
berzeugt?
Diese Stelle mchten wir ohne Untersttzung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen knnen nicht bercksichtigt werden.