Requirements: German
Company: Caritas St. Gallen-Appenzell
Region: Affoltern am Albis , Zurich
Der Sozialdienst Bezirk Affoltern bernimmt im Auftrag der 8 Trgergemeinden die Fhrung eines Sozialdienstes fr Erwachsene sowie den Betrieb weiterer sozialer Einrichtungen. Die Mitarbeitenden des Bereichs Wirtschaftliche Sozialhilfe frdern die persnliche und wirtschaftliche Selbstndigkeit und untersttzen die soziale und berufliche Integration der Klientinnen und Klienten.
Fr den Bereich Wirtschaftliche Sozialhilfe suchen wir eine*n Fachverantwortliche*r Fallaufnahme:
Sozialarbeiter*in Fallaufnahme / Intake 80%
Ihre Aufgaben | Sie
- erfllen den gesetzlichen Auftrag der Sozialhilfe und sind die erste Anlaufstelle fr alle Neuanmeldungen. Sie geben Ausknfte zu internen und externen Hilfsangeboten (Information, Triage) und prfen die Anspruchsvoraussetzungen fr den Bezug von wirtschaftlicher Sozialhilfe (Subsidiaritt)
- arbeiten eng mit den Gemeinden zusammen, erstellen die Erstantrge, beantragen die finanzielle Untersttzung und bereiten die Auszahlung von Nothilfe vor.
- sind fr die elektronische Erfassung der Dossiers (KLIBnet) verantwortlich und bergeben diese zur Fallfhrung an die Sozialarbeitenden.
Ihr Profil | Sie
- verfgen ber einen Abschluss auf tertirer Stufe in Sozialer Arbeit oder als Sozialversicherungsfachperson mit ausgewiesener Erfahrung im Bereich Sozialhilfe.
- sind einfhlsam und knnen auf die teils komplexen Bedrfnisse der Ratsuchenden eingehen.
- haben eine rasche Auffassungsgabe, erkennen Prioritten und handeln dienstleistungsorientiert.
- berzeugen mit Ihrem freundlichen und gewinnenden Auftreten und schtzen die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Anspruchsgruppen.
- ergreifen Initiative, bringen Vorschlge ein und setzen diese auch erfolgreich um.
- erledigen administrative Arbeiten sehr zuverlssig, effizient und exakt. Eine systematische und lsungsorientierte Arbeitsweise ist Ihnen bestens vertraut und hilft Ihnen stets den berblick zu behalten.
Wir bieten
- eine spannende und sinnstiftende Drehscheibenfunktion mit einem hohen Grad an Selbstndigkeit und Eigenverantwortung.
- attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmglichkeiten, gute Sozialleistungen, eine moderne IT-Infrastruktur und ein sehr aufgeschlossenes Team.
- ein Arbeitsort, welcher zwischen Zug und Zrich liegt und mit den ffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar ist.
Ihre vollstndige elektronische Bewerbung mit Fotorichten Sie an die Leiterin Human Resources, Anita Weber-Egger, hr@sdaffoltern.ch.
Hinweis: Angebote von Stellenvermittlungsbros knnen wir leider nicht bercksichtigen.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Yvonne Klein, Bereichsleiterin BB+WSH, unter 0447624509 (Zentrale 0447624545), yklein@sdaffoltern.ch.
#J-18808-Ljbffr