Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Bern , Canton of Bern
Diesen Beitrag knnen Sie leisten
- Die Fhrungskrfte und Mitarbeitenden des Direktionsbereichs Planung und Ressourcen (DB PR) sowie der Stabsbereiche (SB) in smtlichen Personalprozessen inklusive Amts-, Kultur-, Personal- und Organisationsentwicklung beraten, untersttzen und begleiten.
- Die Leitung HR Beratung DB PR / SB bei deren Abwesenheit in allen Belangen vertreten.
- Die personalpolitischen Vorgaben der Bundesverwaltung, des Departements und des Amtes umsetzen und einheitlich anwenden.
- Bei der Weiterentwicklung der HR-Dienstleistungen und der HR-Prozesse, bei operativen und strategischen HR-Vorhaben und Projekten auf Stufe SEM, EJPD oder Bund aktiv mitarbeiten.
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (Universitt, Fachhochschule) in BWL, Psychologie oder einer hnlichen Fachrichtung, ergnzt durch HR-spezifische Weiterbildungen (MAS/DAS/CAS).
- Mehrjhrige Erfahrung (mindestens 5 Jahre) in vergleichbarer Funktion auf operativer sowie strategischer Ebene, inklusive Fhrung von Projekt- und Arbeitsgruppen.
- Kunden- und dienstleistungsorientierte Persnlichkeit mit ausgeprgter Beratungskompetenz, Kommunikationsfhigkeit und berzeugungskraft.
- Konzeptionelle und redaktionelle Fhigkeiten, analytisches, vorausschauendes und lsungsorientiertes Denkvermgen, Kontaktfreude, Neugier und Offenheit. Dabei die SEM-Werte Vertrauen, Respekt, Mut und Weitsicht im Arbeitsalltag leben.
- Sehr gute mndliche und schriftliche Kenntnisse in zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich.
Das bieten wir
- Arbeiten fr die Schweiz Wir setzen uns fr das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevlkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir untersttzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Myriam Ismail
+41 58 46 41210
Migration bewegt
Das Staatssekretariat fr Migration (SEM) regelt, unter welchen Bedingungen jemand in die Schweiz einreisen, hier leben und arbeiten darf. Es entscheidet auch, wer Schutz vor Verfolgung erhlt. Zudem koordiniert das SEM die Integrationsarbeit, ist auf Bundesebene fr die Einbrgerungen zustndig und engagiert sich international fr eine wirksame Steuerung der Migrationsbewegungen.
Das HR SEM ist zustndig fr strategisches und operatives HR-Management (inklusive Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung) des SEM mit rund 1''600 Mitarbeitenden an 8 Standorten in der Schweiz. #J-18808-Ljbffr