Requirements: German
Company: Obersterreichische Gesundheitsholding
Region: Vcklabruck , Upper Austria
Die Abteilung Strahlentherapie-Radioonkologie am Salzkammergut Klinikum Vcklabruck ist nach EIN ISO 9001 zertifiziert, verfgt ber zwei Linearbeschleuniger Elekta Synergy mit Cone Beam CT Einheit. Die modernen Behandlungen wie VMAT, IMRT, Stereotaxie, virtueller Simulation sind etabliert. Ein Planungs-CT-Gert mit Oberflchenscanner geht 2024 in Betrieb. Die zustzliche Hyperthermiebehandlung wird in den nchsten Jahren integriert, somit sind Kolleginnen und Kollegen mit Interesse fr Hyperthermerie herzlich willkommen. Das hoch motivierte Team aus rztInnen, Medizinphsyikern, RTs, Pflege und SekretrInnen ermglicht die Behandlung von etwa 1.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr bei gutem Arbeitsklima. Interdisziplinr funktionieren wir auf sehr kollegialer Basis in den Tumorkonferenzen und durch enge Kooperation mit externen Kliniken und dem niedergelassenen Bereich.
Unser Angebot: - ein sehr gutes Arbeitsklima
- interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld
- spezifische Fortbildungsangebote durch die Akademie der O Gesundheitsholding
- O Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- betriebliche Gesundheitsfrderung (geh mit Programm mit umfangreichen Angeboten von Sport, Entspannung, Basteln, Kochen, etc.)
- Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjhrig)
- Umgebung und Wohnort bieten eine hohe Lebensqualitt und hervorragende Infrastruktur in der unmittelbaren Nhe des Attersees und des gesamten Salzkammerguts Video
- gnstige Dienst-Garconniere (30m2) stehen in Krankenhausnhe auf Anfrage zur Verfgung
-
Ihre Aufgaben: - smtliche Ttigkeiten gem rzteausbildungsordnung und Anstaltsordnung
-
-
-
-
Ihr Profil: - abgeschlossenes Medizinstudium (AO 2006)
- abgeschlossene Basisausbildung bei Ausbildung nach AO 2015
- Einsatzfreude und Teamgeist
- Selbstndigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Hinweis zur Befristung: Befristet fr die Dauer der Ausbildung, soweit diese in einem OG Klinikum mglich ist, vorerst jedoch befristet fr die Dauer eines Jahres
Weitere Informationen ber die Abteilung finden Sie unter:Prim. Dr. Michael Kopp, Leiter des Institutes fr Strahlentherapie-Radioonkologie, Tel. 05 055471-29700
Einstufung: TAF