Requirements: German
Company: Bachem AG
Region: Bubendorf , Basel-Country
Erfahrungsstufe
Benachrichtigung erstellen
Bachem ist ein fhrendes, innovationsgetriebenes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisiert hat. Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot bietet Bachem pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen weltweit Produkte fr Forschung, klinische Entwicklung und kommerzielle Anwendung. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Standorten in Europa, den USA und Asien ist Bachem international ttig und verfgt ber mehr als 50 Jahre Erfahrung und eine branchenweit einzigartige Fachkompetenz. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. Weitere Informationen unter:
Bist Du kurz vor Lehrstellensuche und interessiert an einem Schuppertag als Laborant/in Fachrichtung Chemie?
Synthese
- Aus zwei oder mehreren Ausgangsstoffen stellst Du, bei uns in der Bachem AG, eine Vielfalt an neuen Peptiden, Aminosurederivaten und anderen organischen Substanzen und Verbindungen her. Laboranten berechnen die Mengen der einzusetzenden Ausgangsstoffe und lassen sie miteinander reagieren
- Aus dem Reaktionsgemisch isolieren sie das gewnschte Produkt und reinigen anschliessend das erhaltene Rohprodukt. Die so hergestellten Substanzen werden von ihnen auf Menge, Qualitt und Zusammensetzung analysiert. Im Lehrgang mit Schwerpunkt Synthese wird ein besonderer Wert auf die Herstellung von Substanzen gelegt
- Laboranten arbeiten im Team unter Verwendung einer Vielfalt von Glasapparaturen und computeruntersttzten Gerten. Alle Arbeitsschritte und Reaktionsablufe werden genau beobachtet und protokolliert, damit die Arbeiten zur fortlaufenden Prozessverbesserung beitragen
- Laboranten mit Schwerpunkt Analytik sind hauptschlich in der Qualittskontrolle (QC) ttig. Dabei begleiten sie den gesamten Warenfluss durch die Firma. In der Eingangskontrolle werden die Rohmaterialien auf ihre Identitt, ihre Reinheit und andere Kriterien berprft. Im Verlauf einer Synthese werden fr die produzierenden Bereiche ergnzende Analysen mit verschiedensten Methoden durchgefhrt. Ist ein Produkt fertig gestellt, wird es von der QC einer detaillierten Endanalyse (Schlusskontrolle) unterzogen, bei der alle zum Voraus definierten Qualittsanforderungen berprft werden. Bei diesen Analysen wird eine Vielzahl an Resultaten generiert, welche die Laboranten anschliessend auswerten, verarbeiten, umrechnen und vergleichen. Der Umgang mit kleinen Probenmengen, das Arbeiten mit zum Teil hochkomplexen, computergesteuerten Gerten
- sowie das Auswerten von Resultaten mit hochspezifischer Software gehren zum Alltag
- Interesse an naturwissenschaftlichen Prozessen
- Logisches und vernetztes Denken
- Eine gute Beobachtungsgabe sowie ein exaktes und sauberes Arbeiten
- Teamfhig, zuverlssige, flexible Persnlichkeit
- Ausdauer und krperliche Belastbarkeit
Ablauf
- Wir zeigen dir an diesem Tag wie spannend und abwechslungsreich dieser Beruf ist. Du wirst von den Auszubildenden auf ihre
- Linienpltze mitgenommen und kannst so direkt all deine Fragen stellen. Der Tag startet mit dem Einblick in die Synthese und nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es in der Analytik weiter
- Fr eine Bewerbung bei uns bitten wir dich, Scans/Fotokopien folgender Dokumente, hochzuladen:
Tabellarischer Lebenslauf