Requirements: German
Company: Kanton Luzern
Region: Schpfheim , Lucerne
Ihre Aufgaben
- Haben Sie Lust auf eine spannende berufliche Herausforderung? Untersttzen Sie mit Ihrer fachlichen und persnlichen Erfahrung unser Team in der Begleitung einer Kleingruppe mit erhhtem Betreuungsbedarf.
- Die Begleitung von vier erwachsenen Menschen in ihrer Alltagsbewltigung und deren komplexe Auseinandersetzung mit der Umwelt verstehen Sie als spannende Herausforderung.
- Wirken Sie bei der Planung und Gestaltung des Tagesablaufes aktiv mit.
- Sie untersttzen Menschen mit Wahrnehmungsbeeintrchtigungen im Autismus Spektrum in einem 1:1-Setting. Dabei stehen die Personen und ihre individuellen Bedrfnisse im Zentrum Ihrer Arbeit.
- Sie bernehmen Bezugspersonen- und Ressortarbeit.
Ihr Profil
- Wir freuen uns auf eine Fachperson mit abgeschlossener Lehre als Fachperson Betreuung (FaBe EFZ).
- Vorzugsweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus Spektrum Strung
- Konstruktiver, offener Umgang mit Herausforderungen und Flexibilitt bezglich sich verndernder Bedrfnisse und Aufgaben
- Fhigkeit fr den Aufbau und die Entwicklung individueller, vertrauensvoller Beziehungen
- Arbeitsbndnisse pflegend, Gelassenheit und Gestaltungskraft sowie einen Seefrau(mann)skoffer voller Lebensfreude und Humor
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualitt in unserem Kanton leisten tglich mehr als 6''000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Heilpdagogische Zentrum Schpfheim als kantonale Institution bietet ein breites Angebot zum LEBEN, LERNEN und ARBEITEN fr rund 110 Menschen mit einer kognitiven Beeintrchtigung. 325 Personen aus verschiedenen Berufsrichtungen arbeiten in unserer Institution in den Bereichen Zentrale Dienste, Kinderhaus Weidmatt, Kinder und Jugendliche und Erwachsene.
Das a im Stellentitel steht fr alle . Der Kanton Luzern steht fr Diversitt und Vielfalt.
Ihre Vorteile
Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Ttigkeiten
Weiterbildung und Entwicklungsmglichkeiten
Vielfltiges internes Weiterbildungsangebot
Untersttzung bei externer Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von ber 250 Franken pro Monat (pensenabhngig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Sule bei Teilzeitarbeit
- Haben Sie Lust auf eine spannende berufliche Herausforderung? Untersttzen Sie mit Ihrer fachlichen und persnlichen Erfahrung unser Team in der Begleitung einer Kleingruppe mit erhhtem Betreuungsbedarf.
- Die Begleitung von vier erwachsenen Menschen in ihrer Alltagsbewltigung und deren komplexe Auseinandersetzung mit der Umwelt verstehen Sie als spannende Herausforderung.
- Wirken Sie bei der Planung und Gestaltung des Tagesablaufes aktiv mit.
- Sie untersttzen Menschen mit Wahrnehmungsbeeintrchtigungen im Autismus Spektrum in einem 1:1-Setting. Dabei stehen die Personen und ihre individuellen Bedrfnisse im Zentrum Ihrer Arbeit.
- Sie bernehmen Bezugspersonen- und Ressortarbeit.
Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpdagogisches Zentrum SchpfheimYvonne SzonnFachbereichsleiterin Erwachsene 2+41 41 228 49 33
https://hpz-schuepfheim.lu.ch/