Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Liebefeld , Canton of Bern
Liebefeld und Homeoffice |%
Diesen Beitrag knnen Sie leisten
- Bearbeitung von komplexen Fragestellungen im Bereich elektronisches Patientendossier sowie eHealth unter Beizug von internen und externen ExpertInnen und Experten
- Analyse neuer fachlicher Problemstellungen im Bereich Medizininformatik und Erarbeitung von Lsungsvorschlgen und Entscheidgrundlagen unter Bercksichtigung der Schnittstellen zu anderen Themenbereichen (in den Bereichen Zertifizierung, Identittsmanagement und Authentifizierung)
- Untersttzung des Betriebs und der Weiterentwicklung der vom Bund verwalteten Systeme (beispielsweise das vom BAG zur Verfgung gestellte Zertifizierungstestsystem)
- Fachliche Begleitung diverser Gruppen und Gremien des Bundes sowie von eHealth Suisse, der Kompetenz- und Koordinationsstelle von Bund und Kantonen
- Sicherstellen, dass die fachlichen Grundlagen zur Weiterentwicklung der rechtlichen Bestimmungen zum elektronischen Patientendossier die rechtlichen, technischen, zeitlichen und qualitativen Rahmenbedingungen erfllen
Das macht Sie einzigartig
- Universitrer Hochschulabschluss (idealerweise in Medizin- oder Wirtschaftsinformatik) sowie praktische Erfahrungen im Bereich eHealth
- Expertise im Bereich Identittsmanagement und Authentifizierung sowie Zertifizierung
- Praktische Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten und im Multi-Stakeholder-Management
- Rasche Auffassungsgabe, Organisationsgeschick, selbstndige und strukturierte Arbeitsweise mit einem berdurchschnittlichen Mass an Eigenverantwortung sowie hohe Belastbarkeit
- Sehr gute redaktionelle und kommunikative Fhigkeiten, sicheres Auftreten und gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen
- Gutes Verstndnis der rechtlichen und organisatorischen Aspekte und Rahmenbedingungen von eHealth in der Schweiz
- Aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und wenn mglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Die Sektion Digitale Gesundheit ist innerhalb der Abteilung Digitale Transformation fr die Umsetzung der Strategie im Bereich des elektronischen Patientendossiers und der Digitalisierung im Gesundheitswesen zustndig. Die Leitplanken sind Gesundheitund das Programm DigiSant. An vorderster Front bearbeiten Sie, zusammen mit internen und externen Stakeholdern sowie Expertinnen und Experten, die organisatorischen, rechtlichen und technischen Fragestellungen zur Weiterentwicklung der rechtlichen Grundlagen des elektronischen Patientendossiers. Sie leisten damit einen massgeblichen Beitrag fr ein interoperables und sicheres elektronisches Patientendossier fr die Schweiz.
Das bieten wir
- Arbeiten fr die Schweiz Wir setzen uns fr das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevlkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir untersttzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits Engagiert fr die Gesundheit
Wir setzen uns auf nationaler Ebene kompetent fr die Gesundheit der Bevlkerung und das Gesundheitssystem in der Schweiz ein. Dabei pflegen wir auch internationale Netzwerke.
Unsere Arbeit ist herausfordernd, spannend und wir meistern sie auf Augenhhe im Austausch miteinander. Wir sind engagiert, offen und respektvoll. Wenn Sie eine sinnvolle Arbeit in einem vielfltigen, lebhaften und attraktiven Umfeld suchen, ist das BAG genau das Richtige fr Sie.
Zustzliche Informationen
Fragen zur Stelle
Lorena Kegel
Bitte hinterlassen Sie eine Combox-Nachricht, Sie erhalten einen Rckruf.
Fragen zur Bewerbung
HR Service Center
jidfd1a643a jit0521a jiy25a