Requirements: German
Company: professional.ch
Region: Basel , Basel City
Die Adullam-Stiftung ist eine fhrende Institution fr Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin ber die Rehabilitation bis zur bergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zhlen ein hoher Qualittsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.
Die Logopdie ist in der Behandlung von unseren betagten Patienten und Patientinnen durch das interdisziplinre Team in unserem Spital fest integriert. Im Zentrum steht die akutmedizinische Behandlung ebenso wie die ganzheitliche Rehabilitation bei medizinischen Erkrankungen, sowie die Neurorehabilitation.
Zur Verstrkung im Team der Logopdie am Standort Basel suchen wir nach Vereinbarung eine/n verantwortungsbewusste/n und engagierte/n
Logopde/in
50% | Standort Basel
Ihre Aufgaben
- Logopdische Diagnostik und Therapie von Dysphagien, Aphasien, Dysarthrien und Dysphonien im stationren und ambulanten Setting
- Mitverantwortung bei der Abklrung der Gesamtsituation und Behandlung der Patienten/innen im interprofessionellen Team
- Behandlung von akut-geriatrischen, akutstationren und Rehabilitationspatientinnen und -patienten mit Krankheitsbilder aus den Fachbereichen Geriatrie, Innere Medizin, Chirurgie und Neurologie (einschliesslich tracheotomierten Patienten in der Langzeitpflege), sowie HNO- spezifischen Fllen.
- Beratung von Angehrigen und Bezugspersonen
- Befund- und elektronische Verlaufsdokumentation sowie Leistungserfassung
- Konstruktive interdisziplinre und professionelle Zusammenarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Logopdin/Logopde oder EDK-Anerkennung in Logopdie
- Erste Berufserfahrung im klinischen Bereich, idealerweise in der stationren Geriatrie
- Idealerweise in Besitz der Berufsbewilligung
- Dynamische, teamfhige und belastbare Persnlichkeit, welche die Zusammenarbeit im lebendigem Spitalalltag konstruktiv mitgestaltet
- Freude und Interesse am Umgang mit betagten Menschen
- Selbstndige und vernetzt denkende Arbeitsweise
- Gute PC-Kenntnisse fr die Dokumentation
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.