Requirements: German
Company: Kanton Schwyz
Region: Schwyz , Schwyz
80-100% | Schwyz
Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Ttigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfltiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszgiger Untersttzung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Untersttzung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergnstigungen
Das knnen Sie bewegen
- Entgegennahme von Notrufmeldungen und Meldungen jeder Art mit anschliessender Beurteilung der Lage und der Einleitung der dafr geeigneten Massnahmen
- Leitung und Koordination der Bereitschafts- und Pikett-Einsatzkrfte bei allen Spontanereignis-sen (von tglichen Ereignissen bis zur Abwicklung von Gross- und Katastrophenereignissen)
- Sicherstellung der Alarmierung und Aufgebote der diversen Rettungs- und Partnerorganisationen
- Beantwortung von An- und Nachfragen aus der Bevlkerung, Medien, Partnerorganisationen und aus dem eigenen und fremden Korps
- Fhrung eines aussagekrftigen Einsatzjournales zur Untersttzung einer aktiven und speditiven Fall- und Ereignisabwicklung fr alle involvierten Dienste
- bernahme von Nebenaufgaben die der Dienststelle zugeordnet sind
Was Sie dafr auszeichnet
- Mehrjhrige Berufserfahrung als Polizistin/Polizist
- Sichere, belastbare und entscheidungsfreudige Persnlichkeit
- Aktiver Nutzer der zugeordneten Kompetenzen bei der Einsatz- und Informationsfhrung
- Systematische und grndliche Arbeitsweise, verbunden mit einer vernetzen und analytischen Denkweise
- Flexibilitt und Organisationsgeschick, rasche Einstellung auf sich schnell ndernden Situatio-nen und Begebenheiten
- Gewandtheit im Umgang mit einem zunehmend "breiten" Publikum und entsprechender Kor-respondenz
- Affin fr die Nutzung von Informatikmitteln sowie hohe Lernbereitschaft fr neue Technologien
- Sehr gute schriftliche und mndliche Kommunikation in Deutsch
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Ihr Wirkungsfeld
Die Kantonspolizei sorgt mit ihren ber 300 Mitarbeitenden fr die Aufrechterhaltung der ffentlichen Sicherheit und Ordnung und trgt dabei durch Information, Beratung und weitere geeignete Handlungen zur Verhtung von Straftaten und Unfllen bei. Sie ermittelt bei Straftaten und ergreift Massnahmen, um unmittelbar drohende Gefahren fr die ffentliche Sicherheit und Ordnung fr Mensch, Tier und Umwelt abzuwehren sowie eingetretene Strungen zu beseitigen. Sie stellt die zentrale Alarmierung verschie-denster Organisationen, die permanente Erreichbarkeit und Einsatzbereitschaft sicher und leistet der Bevlkerung Hilfe in der Not. In diesem hochdynamischen Sektor legen wir grossen Wert auf Teamgeist sowie persnliches Engagement und bieten Ihnen dafr ein erfllendes und innovatives Arbeitsumfeld.
Ihre Ansprechpersonen
- Entgegennahme von Notrufmeldungen und Meldungen jeder Art mit anschliessender Beurteilung der Lage und der Einleitung der dafr geeigneten Massnahmen
- Leitung und Koordination der Bereitschafts- und Pikett-Einsatzkrfte bei allen Spontanereignis-sen (von tglichen Ereignissen bis zur Abwicklung von Gross- und Katastrophenereignissen)
- Sicherstellung der Alarmierung und Aufgebote der diversen Rettungs- und Partnerorganisationen
- Beantwortung von An- und Nachfragen aus der Bevlkerung, Medien, Partnerorganisationen und aus dem eigenen und fremden Korps
- Fhrung eines aussagekrftigen Einsatzjournales zur Untersttzung einer aktiven und speditiven Fall- und Ereignisabwicklung fr alle involvierten Dienste
- bernahme von Nebenaufgaben die der Dienststelle zugeordnet sind
Weitere Ausknfte zur Anstellung erteilt Ihnen gerne Adj Pascal Stckli, Chef Zentralendienst, unter Telefon +41 41 819 28 31.