Requirements: German
Company: Schweizerische Paraplegiker Stiftung
Region: Nottwil , Lucerne
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlhmung, Wirbelsulenleiden und zur Beatmungsentwhnung sicher. Wir beschftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 100 Berufen. Fr den Start im August 2023, November 2023 und Januar 2024 suchen wir fr die 2- sowie 3-jhrige Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau*mann HF Studierende, die diesen Schritt gerne in unserem Haus vollziehen mchten.
Studierende*r fr die Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau*mann HF
- Du bist verantwortlich fr die Begleitung, Pflege und Betreuung der Patient*innen, auch als Bezugspflege.
- In verschiedenen Teams arbeitest du interprofessionell und aktiv mit.
- Du strkst das Bewusstsein von Patient*innen im Umgang mit den Risikofaktoren einer Querschnittlhmung.
- Du bertst und schulst Patient*innen sowie Angehrige, um deren Wissen rund um das Thema Querschnittlhmung fr ein selbstbestimmtes Leben aufzubauen.
- Einmal pro Jahr wechselst du die Abteilung und erhltst zudem Einblicke in Bereiche wie Intensivstation oder Respicare.
- Begleitet wirst du whrend dem Studium durch eine bildungsverantwortliche Person und einem*r Berufsbildner*in.
- Zustzliche Lernbegleitungssequenzen erfolgen durch unsere Flying Teacher.
- Du verfgst ber eine abgeschlossene Lehre als Fachfrau*mann Gesundheit (FAGE) oder eine Berufslehre EFZ in einem anderen Berufsfeld, Gymnasium oder Fachmittelschule und mchtest in der Pflege durchstarten.
- Du hast Interesse am Kontakt mit querschnittgelhmten Menschen.
- Deine Teamfhigkeit, Belastbarkeit und Flexibilitt runden dein Profil ab.
Gerne erteilt Ihnen Ursula Erni, Leiterin Berufsbildung Pflege, weitere Ausknfte unter der Telefonnummer 041 939 53 48. Nchster Informationsanlass: Mittwoch, 22. September 2021, 18.00 - 19.30 Uhr. Die Anlsse sind allen Interessierten zugnglich. Bitte um Voranmeldung per Mail an: ursula.erni@paraplegie.ch.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Sarah Kieliger
Recruiterin
sarah.kieliger@paraplegie.ch
+41 41 939 53 47
Fragen zur Stelle
Isabelle Ruaro
Co-Leitung Berufsbildung Pflege
bildungpflege@paraplegie.ch
041 939 53 48
Wir freuen uns auf Ihre vollstndige Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr