Requirements: German
Company: SDBB
Region: Diessbach bei Bren , Berne
Das SDBB ist das Dienstleistungszentrum fr die Berufsbildung und die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung der Schweiz. Es betreibt die Portale berufsberatung.ch und berufsbildung.ch, erarbeitet Prfungen fr den Lehrabschluss, ermglicht den Datenaustausch in der Berufsbildung, erstellt Medien fr die kantonalen Berufsinformationszentren und vieles mehr. Das SDBB ist eine Fachagentur der Kantone (EDK) und wird vom Bund (SBFI) untersttzt.
Ihre Aufgaben: Analyse und Optimierung von Geschftsprozessen, Organisationsstrukturen und IT-Systemen. Entwicklung von Lsungsanstzen, Entscheidungsgrundlagen und Anforderungsspezifikationen. Durchfhrung von Business-Analysen, Risikomanagement und Qualittssicherung. Planung und Leitung von ICT- und Digitalisierungsprojekten (klassisch und agil). Beratung und enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern. Betreuung des Projektportfolios sowie Aufbau effizienter Projektmanagementstrukturen. Durchfhrung von Benutzertests, Schulungen und Workshops. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von ICT-Strategien und digitalen Dienstleistungen. Ihr Profil: Tertire Aus- oder Weiterbildung (HF/FH/Uni) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjhrige Berufserfahrung als Business Analyst-in und als Projektleiter-in. Erfahrungen und Methodenkenntnisse in den Bereichen Business Analyse, Prozessmanagement, Requirements Engineering und Digitalisierung. Gute Kenntnisse in Projektmanagement im ICT-Umfeld (klassisch/agil). Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und sehr gute Franzsischkenntnisse (min. B2). Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil (mind. B1). Wir bieten: Ein sinnstiftendes Arbeitsgebiet Hohe Autonomie in der Aufgabenerfllung Wertschtzung und partizipative Fhrung Flexibilitt betreffend Arbeitszeit und -ort Zentrale und moderne Arbeitspltze in Bern Gelebte Mehrsprachigkeit (Deutsch, Franzsisch, Italienisch) Anstellungsbedingungen des Kantons Bern Weitere Informationen erteilt Ihnen Peter Larsson, Teamleiter Projekte, unter der Nummer 031 320 29 06.
Das SDBB respektiert die unterschiedlichen Bedrfnisse und Lebenserfahrungen seiner Mitarbeitenden und frdert deren Vielfalt. Die Gleichbehandlung hat hchste Prioritt.
Ihr Profil: Tertire Aus- oder Weiterbildung (HF/FH/Uni) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjhrige Berufserfahrung als Business Analyst-in und als Projektleiter-in. Erfahrungen und Methodenkenntnisse in den Bereichen Business Analyse, Prozessmanagement, Requirements Engineering und Digitalisierung. Gute Kenntnisse in Projektmanagement im ICT-Umfeld (klassisch/agil). Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und sehr gute Franzsischkenntnisse (min. B2). Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil (mind. B1). Wir bieten: Ein sinnstiftendes Arbeitsgebiet Hohe Autonomie in der Aufgabenerfllung Wertschtzung und partizipative Fhrung Flexibilitt betreffend Arbeitszeit und -ort Zentrale und moderne Arbeitspltze in Bern Gelebte Mehrsprachigkeit (Deutsch, Franzsisch, Italienisch) Anstellungsbedingungen des Kantons Bern Weitere Informationen erteilt Ihnen Peter Larsson, Teamleiter Projekte, unter der Nummer 031 320 29 06.
Das SDBB respektiert die unterschiedlichen Bedrfnisse und Lebenserfahrungen seiner Mitarbeitenden und frdert deren Vielfalt. Die Gleichbehandlung hat hchste Prioritt.
Wir bieten: Ein sinnstiftendes Arbeitsgebiet Hohe Autonomie in der Aufgabenerfllung Wertschtzung und partizipative Fhrung Flexibilitt betreffend Arbeitszeit und -ort Zentrale und moderne Arbeitspltze in Bern Gelebte Mehrsprachigkeit (Deutsch, Franzsisch, Italienisch) Anstellungsbedingungen des Kantons Bern Weitere Informationen erteilt Ihnen Peter Larsson, Teamleiter Projekte, unter der Nummer 031 320 29 06.
Das SDBB respektiert die unterschiedlichen Bedrfnisse und Lebenserfahrungen seiner Mitarbeitenden und frdert deren Vielfalt. Die Gleichbehandlung hat hchste Prioritt.