Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Davos , Graubnden
Deine Aufgaben
- Mitverantwortung fr die Begleitung, Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Medizinaltechnische Verrichtungen wie Puls-, Temperatur- und Blutdruckmessungen, einfache Verbandswechsel und Blutentnahmen unter Supervision
- Interdisziplinre und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Administrative Aufgaben und die Arbeit am PC gehren ebenfalls zum Arbeitsalltag
- Einblicke in andere Abteilungen
Dein Profil
- Guter Real- oder Sekundarschulabschluss
- Freude an der Begegnung mit Menschen
- Du bist motiviert, teamfhig sowie physisch und psychisch belastbar
- Zu unregelmssigen Zeiten zu arbeiten ist fr dich kein Problem
Deine Zukunft bei uns
- Motivierte Ausbildner/-innen begleiten dich whrend der Lehrzeit
- Abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
- Du kannst von internen Weiterbildungskursen profitieren
- Innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen
- Echte Benefits statt leere Worthlsen mit bezahlter Umkleidezeit, Einspringprmie, 28 Tagen Ferien sowie zahlreichen internen und externen Vergnstigungen und Angeboten.
- Allfllige Weiterbeschftigung bzw. Weiterbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/zum Dipl. Pflegefachmann nach deinem Lehrabschluss
Bitte lade deine vollstndigen Bewerbungsunterlagen, einschlielich Motivationsschreiben, Lebenslauf, smtlicher Zeugnisse der Oberstufe und falls vorhanden, den Stellwerk- oder Multichecktest ber den Bewerbungsbutton hoch.
Kontakt
Barbara Clauss
HR Spezialistin
Dein Ansprechpartner fr Fragen
Walter di Mauro
Leiter Ausbildung Pflege
ber uns
Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zrcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit zehn stationren und zwei ambulanten Standorten. Mit ber 900 Betten undMitarbeitenden ist die Gruppe der grsste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Trger der Labels "Friendly Work Space" und "Beste Arbeitgeber Schweiz" untersttzen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.
In der Klinik Davos werden berstationre (109 Betten) und ber 500 ambulante Patienten pro Jahr behandelt. Wir beschftigen rund 230 Mitarbeitende.
Meine tgliche Arbeit ermglicht mir als Stationsleitung, ein tolles Team zu fhren und auch weiterhin mit Patienten zu arbeiten. Diese Verbindung von beiden Ttigkeiten bereitet mir viel Freunde. Ich arbeite gerne hier, da es familir und herzlich bei uns ist. Dies spren und schtzen auch unsere Patienten sehr. (Ines Landgraf, Stationsleiterin Pflege, Klinik Davos)
jidbb6e57ea jit0522a jiy25a