Requirements: German
Company: Schulheim Sunneschyn
Region: Steffisburg , Berne
Angaben zum Unternehmen
Der Sunneschyn Steffisburg ist eine besondere Volksschule mit Ausbildungs- und Wohnpltzen. Das Angebot umfasst 14 Schulklassen vom 1. bis 10. Schuljahr, sechs Mittagstische und ein Tagesschulangebot fr externe Schlerinnen und Schler, vier Internatswohngruppen, begleitetes Wohnen sowie Ausbildungspltze in verschiedenen Dienstbereichen.
Ihre Aufgaben
Das Tagesschulteam betreut Schlerinnen und Schler des Sunneschyn Steffisburg und der Heilpdagogischen Schule der Region Thun-Steffisburg (HPS) whrend der unterrichtsfreien Zeit. Das Betreuungsangebot ist modular aufgebaut und gewhrleistet eine lckenlose Ganztagesbetreuung von 11.30 bis 18.30 Uhr. Die Tagesschule betreut Schler und Schlerinnen im Alter von 4 18 Jahren mit leichter bis schwerer Intelligenzminderung, ASS und Mehrfachbehinderungen. Anzahl Kinder und Gruppenzusammensetzungen variieren von Modul zu Modul und sind sehr unterschiedlich.
Sie arbeiten als pdagogische Mitarbeiterin/pdagogischer Mitarbeiter im Tagesschulteam fr die Schler*innen der Heilpdagogischen Schule der Region Thun (HPS). Das Tagesschulangebot fr die HPS-Schler*innen findet auf einem Stockwerk im Schulheim Sunneschyn, unterteilt auf zwei Gruppen statt. Sie bernehmen als eine von zwei gruppenverantwortlichen Personen, nebst den Betreuungsaufgaben, zustzliche Verantwortlichkeiten fr eine Gruppe, zur Untersttzung und Entlastung der Tagesschulleitung.
Sie bringen mit
- Ausbildung als Fachfrau Betreuung/Fachmann Betreuung oder als Sozialpdagogin/Sozialpdagoge
- Ausbildung als Praxisanleiter*in
- vorzugsweise Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit ASS
- Bereitschaft mit den Schler*innen in einem 1:1-Setting zu arbeiten
- Freude an der differenzierten und individualisierten Frderung von Schler*innen
- reflektierender, lsungsfokussierter Arbeitsweise
- rascheAuffassungsgabe und viel Flexibilitt
- Verstndnis und Empathie fr besondere Entwicklungsprozesse und Systeme
- Geduld, Vertrauen und Durchhaltevermgen auch whrend krisenhafter Phasen
- humorvolles, kreativesund mutigesDenken und Handeln
Wir bieten
- Anstellung nach kantonalen Richtlinien
- ein lebendiges, abwechslungsreiches, herausforderndes pdagogisches Arbeitsfeld
- fixe Arbeitszeiten fr ein ganzes Schuljahr
- 12 von 13 Schulferienwochen sind garantiert durch Vorholzeiten
- Socialweb fr die professionelle Klient*innen-Dokumentation
- wchentliche Austauschgefsse in der Gruppe und im Tagesschulteam
- geregelte, Sicherheit bietende Ablufe, wie auch die Anforderung manchmal alles ganz anders und neu zu tun
- ein konstruktives, offenes Arbeitsklima im Tagesschulteam und in der Gesamtinstitution
Darber hinaus gibt es im Sunneschyn
- Ein entwicklungs- und teamorientiertes Umfeld, in welchem Eigeninitiative und pdagogische Mitgestaltung erwnscht sind
- Vielseitige, interdisziplinre vernetzte Zusammenarbeit (Sozialpdagogik, Berufsreifungsjahr, Schule, Arbeitspdagogik, Externe)
- Interne und externe Weiterbildungsmglichkeiten
- Kostenloste Parkmglichkeiten und gute V Anbindung
- fr Sie whrend der Betreuungszeit kostenlose, regionale und frischzubereitete Mahlzeiten aus der eigenen Kche
- Grosszgige Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall
- Fr langjhrige Mitarbeitende Dienstaltersgeschenke
Fhlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns ber Ihre Bewerbung per Mail an:
marco.meister@sunneschyn.ch
Die Bewerbungseingnge werden laufend bearbeitet
Marco Meister, Bereichsleitung Sozialpdagogik, 033 439 67 10 (direkt), marco.meister@sunneschyn.ch
#J-18808-Ljbffr