Requirements: German
Company: Obersterreichische Gesundheitsholding
Region: Neuhofen an der Krems , Upper Austria
Im Landespflege- und Betreuungszentrum (LPBZ) SchlossGschwendt bieten wir in Neuhofen an der Krems 78 Menschen mitphysischer und psychischer Beeintrchtigung ein liebevollesZuhause. Die individuellen Bedrfnisse unserer BewohnerInnen stehenbei uns an erster Stelle, der Mensch stets im Mittelpunkt. UnserAngebot: O Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber Die Mglichkeit, in einem zukunftsweisenden Bereich der Pflegeund Betreuung ttig zu sein Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, indem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unsererBewohnerInnen nehmen knnen Engagierte und wertschtzende Teamsvon KollegInnen, die Ihre Begeisterung fr die Arbeit imSozialbereich teilen Vielfltige Entwicklungsmglichkeiten undbreitgefcherte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellenFhigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zuknnen Arbeitsplatz im Grnen mit staufreier Anreise, dank besterAnbindung an den ffentlichen Verkehr und kostenloserParkmglichkeit Attraktive Benefits und flexible,familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balanceuntersttzen Eigene Betriebskche mit vergnstigter Verpflegung Ihre Aufgaben: smtliche Ttigkeiten entsprechend dem Berufsbildund den Kompetenzbereichen lt. O Sozialberufegesetz (SBG) sowieAufgaben im mitverantwortlichen Ttigkeitsbereich gem GuKG Alltagsbegleitung der BewohnerInnen inkl. Begleitung zu rzten, KH,... Hauswirtschaftliche Ttigkeiten, insbesondere jene, die imRahmen der Aktivitten des tglichen Lebens anfallen Zusammenarbeit mit Angehrigen, gesetzlichen Vertretungen undrzt/innen Verpflichtung zur Teilnahme an Dienstbesprechnungen,Supervisionen, Projekte und Auftrge im Rahmen derQualittssicherung, Einhaltung der Hygienerichtlinien Mitarbeitbei der Umsetzung des Pflegemodells und Umsetzung organisatorischerVorgaben (Leitbilder, Leitfden,...) Ihr Profil: Berufsberechtigung laut O SBG EDV Kenntnisse persnliche undgesundheitliche Eignung sowie die notwendige Vertrauenswrdigkeit Fhrerschein der Klasse B respektvolle Werthaltung gegenberMenschen mit Beeintrchtigung/Menschen mit psychischen Erkrankungen Reflexionsfhigkeit betreffend des eigenen Handelns, sowieKommunikations- und Konfliktlsungsfhigkeit hohes Ma anEigenverantwortung, Organisationsfhigkeit und Belastungsfhigkeit Eigenverantwortung/Selbstmanagement Belastungsfhigkeit/Flexibilitt Bereitschaft zur Aus- undWeiterbildung, Supervision Es werden nur Bewerbungen in dasAufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinenAufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichenUnterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsbrgerschaftsnachweis,Dienstzeugnisse, BeschftigungsbewilligungHerr Mag. Horst KonradMSc, Direktor, Tel: 05 0554 69 21000 Herr Philipp Paulinec,Pflegedirektor, Tel: 07227/4202-420Einstufung: LD 18 +50%