Ihre Aufgaben
Sie kontrollieren Wasserfassungsanlagen, Schutzzonen, Grundwasserfassungen, regionale Transportleitungen, Reservoire, Aufbereitungs- und Desinfektionsanlagen. Sie sind mitverantwortlich fr den Anlageunterhalt wie auch Umgebungspflege, Reparaturarbeiten, Strungsbehebungen und setzen das umfassende Qualittsmanagement um. Alle diese Arbeiten fhren Sie in der Regel selbstndig aus.
Ihr Profil
Sie haben eine Ausbildung im technischen Bereich (Poly-, Elektro-, Landmaschinenmechaniker/in, Sanitrinstallateur/in) und/oder besitzen eine gleichwertige Grundausbildung. Sie sind zuverlssig und gewohnt selbststndig zu arbeiten. Teamfhigkeit, Flexibilitt und Offenheit fr Neues sind fr Sie selbstverstndlich. Sie knnen nach der Einarbeitung das moderne Leitsystem sowie die entsprechenden IT-Programme problemlos bedienen. Ihr Interesse an stndiger Weiterbildung ist gross und Sie lassen sich, wenn nicht bereits erfolgt, berufsbegleitend zum/zur Brunnenmeister/in ausbilden. Sie sind bereit, regelmssig Pikettdienst zu leisten sowie sich bei Bedarf bei Spezial-Einstzen zu engagieren.
Wir bieten
Als grsste Wasserversorgung des Kantons Bern bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Ttigkeit im Dienste der Bevlkerung, flexible Arbeitszeiten, zeitgemsse Arbeitsbedingungen, attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen sowie ein interessantes Arbeitsumfeld. Ein gut zusammenarbeitendes Team erwartet Sie in einer nachhaltigen Branche mit spannenden und vielseitigen Herausforderungen.
Sind Sie interessiert und fhlen Sie sich angesprochen? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail .
Weitere Ausknfte erteilt Ihnen Martin Frey, Geschftsfhrer, Tel. 031 370 12 62.