Requirements: German
Company: Obersterreichische Gesundheitsholding
Region: Steyr , Obersterreich
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jhrlich rund 38.000 stationre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zhlt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den grten Krankenanstalten sterreichs. Die Advanced Practice Nurse (APN) spielt eine zentrale Rolle in unserem interdisziplinren Versorgungsteam. Unser Ziel ist es, erweiterte und spezialisierte pflegerische Interventionen zu verankern, um die definierten Versorgungsbedarfe von Einzelpersonen und PatientInnengruppen wirksam, nachhaltig und wissenschaftlich fundiert zu decken. Zu den wesentlichen Aufgaben einer APN gehren die PatientInnen- und Angehrigenedukation sowie spezielle pflegetherapeutische Angebote. Darber hinaus bernimmt die APN die pflegerische Fachfhrung, bert das Team und steht im kontinuierlichen Austausch mit den verantwortlichen Pflegekrften, TherapeutInnen und rztInnen.
Verstrken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zuknftig in einer der schnsten Regionen sterreichs. Unser Angebot: - Weiterentwicklung eines pflegespezifischen Fachbereiches mit eigenverantwortlicher Gestaltungsmglichkeit
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot fr eine berufliche und persnliche Weiterentwicklung
- gnstige Parkmglichkeit am Klinikum-Areal
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team
- vergnstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant mit vegetarischem Angebot
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen fr O Landesbedienstete
- KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten)
-
-
Ihre Aufgaben: - Sicherstellung einer umfassenden kontinuierlichen und spezialisierten Versorgung von PatientInnen mit Geferkrankungen (Anamnese, Risikobewertung und krperliche Untersuchung)
- apparative Diagnostik (Oszillometrie, Dopplerdruckmessung, Venenverschluss-Plethysmographie, etc. )
- PAVK-Screening bei Risikogruppen und regelmige PAVK-Verlaufskontrollen
- bedarfsorientierte Betreuung, Beratung, Anleitung und Edukation von PatientInnen und Angehrigen im Zuge der pflegegeleiteten Sprechstunde
- Frderung der Pflegekompetenz und multiprofessionellen Zusammenarbeit als zentrale Ansprechperson bei komplexen Versorgungssituationen im Fachbereich
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Expertise in der spezialisierten PatientInnenversorgung
- Frderung einer evidenzbasierten Pflegepraxis inkl. Literaturrecherche, Studienbewertung sowie Erstellung und Evaluierung von Pflegedokumentationen und SOPs.
Ihr Profil: - Diplom fr Gesundheits- u. Krankenpflege mit Bachelor-Abschluss (180 ECTS)
- Masterstudium im Bereich Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studium (120 ECTS)
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der allgem. Gesundheits- und Krankenpflege
- Berufserfahrung im Fachbereich Gefmedizin/-chirurgie
- vertiefte pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen im Fachgebiet
- vertiefte pflegerische Kompetenz auf EBN/M-Level
- Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie Verantwortungsbewusstsein
- hohe soziale Kompetenz mit der Fhigkeit zur berufsbergreifenden koordinierten Zusammenarbeit
- offen fr neue Strukturen und Prozessoptimierungen
- Pdagogisches und didaktisches Fachwissen
Hr. Roland Schrkhuber, MAS, Klinikum -Bereichsleitung/Pflegedirektion, Tel. 05 055466-22110;
Einstufung: LD 13