Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Aarau , Aargau
Nebenamtliche Fachrichterin / Nebenamtlicher Fachrichter Soziale Arbeit / Psychologie / Pdagogik
Brugg
21. Februar 2026 oder nach Vereinbarung
Spannende Aufgaben warten:
- Beurteilung von Fragestellungen im Auftrag der Bezirksgerichtsprsidentin bzw. des Bezirksgerichtsprsidenten oder der Fachrichterin bzw. des Fachrichters des Familiengerichts
- Entscheidungsfindung als Mitglied des Familiengerichts bei Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen
- Durchfhrung von Anhrungen und Gewhrung des rechtlichen Gehrs
Die Einstze der nebenamtlichen Fachrichterinnen und Fachrichter erfolgen nach Bedarf und nach Vereinbarung, wobei beim konkreten Einsatz die beruflichen Hauptverpflichtungen der nebenamtlichen Fachrichterinnen und Fachrichter bercksichtigt werden. Der Einsatz erfolgt schwerpunktmssig im erwhnten Bezirk. Zudem kann ein Einsatz in anderen Bezirken notwendig werden. Die Entschdigung erfolgt nach dem Dekret ber die Entschdigung fr nebenamtliche Richterinnen und Richter.
Was Sie mitbringen:
- Tertirer Abschluss (Universitt, FH oder HFS) in Sozialer Arbeit, Psychologie oder Pdagogik
- Mehrjhrige Berufserfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz
- Weiterbildung im neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
- Zeitliche Flexibilitt und Unabhngigkeit (insbesondere keine Ttigkeit als Berufs-Beistndin oder Beistand im Kanton Aargau)
Die Familiengerichte entscheiden im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in einem Gremium mit 3 Personen, das mit einer Gerichtsprsidentin bzw. mit einem Gerichtsprsidenten und zwei Fachrichterinnen bzw. Fachrichtern aus der Sozialen Arbeit, Psychologie oder aus einem anderen fr den Kindes- und Erwachsenenschutz relevanten Fachbereich besetzt ist.
Wahlbehrde fr diese Funktion ist der Regierungsrat. Sie werden vom Regierungsrat fr den Rest der vierjhrigen Amtsperiode (1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028) gewhlt. Der Einsatz als nebenamtliche Richterperson ist bis zum Erreichen des 70. Altersjahres mglich. Voraussetzungen fr die Wahl sind das Schweizer Brgerrecht und grundstzlich der Wohnsitz im Kanton Aargau. Ausnahmen vom Wohnsitzerfordernis unterliegen der Bewilligungspflicht.
Bewerberinnen und Bewerber, welche in die engere Auswahl gelangen, werden darauf hingewiesen, dass sie Auszge aus dem Straf- und Betreibungsregister einzureichen haben.
Die Gerichte fllen tagtglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.
Im Fokus steht eine effiziente und brgernahe Justiz fr ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.
Mehr ber das Bezirksgericht Brugg erfahren
Ihr Arbeitsumfeld
Benefits
Flexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer mglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brckentage pro Jahr
- Bis zu 10 zustzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleiben
- Verschiedene Sportangebote ber Mittag
- Rabatt fr Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen
- Gleicher Lohn fr gleiche Arbeit
- Diverse Vergnstigungen, die das Portemonnaie sprbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Vorwrtskommen
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Frderung des lebenslangen Lernens durch vielfltige Mglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit ber 100 Seminaren.,Familienangelegenheiten
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- "work&care": Flexible Rahmenbedingungen fr die Betreuung oder Pflege von Angehrigen,Fairsichert
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir bernehmen rund 60 % der PK-Beitrge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen knnen.
Ihr Arbeitsort
Noch Fragen?
Marianne Deubelbeiss
Personalverantwortliche
062 835 44 15
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis am 30. Mai 2025.
#J-18808-Ljbffr