Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Mels , St. Gallen
Mels |%
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Revisionsarbeiten an Sanitr- und Druckluftanlagen gemss geltenden Vorschriften und Weisungen durchfhren
- Bei der Erstellung von Instandhaltungskonzepten, Checklisten und Fachausweisungen mithelfen
- Legionellen-Beprobungen ausfhren
- Bei Instandhaltungsarbeiten, Inbetriebnahmen, Kontrollen und anderen Ttigkeiten durch Dritte mithelfen und berwachen
- IST-Zustand der Systeme und Installationen berwachen und kontrollieren sowie Defekte analysieren und deren Behebung veranlassen
Das macht dich einzigartig
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Sanitrinstallateur/-in EFZ mit systemspezifischen Aus- und Weiterbildungen im Bereich Sanitr und Druckluft
- Einige Jahre Erfahrung im Service von Sanitr- und Druckluft-Installationen
- Speditive, gewissenhafte Arbeitsweise sowie Teamfhigkeit
- Kundenorientiertes Verhalten und Bewusstsein als Dienstleistungserbringer
- Eigenverantwortliche, flexible Arbeitsweise und Belastbarkeit
- Gute Auffassungsgabe von technischen Zusammenhngen und Analysefhigkeit
Auf den Punkt gebracht
Als Spezialist Technik HLKS fhrst du Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten, Analysen, Erweiterungen, Sanierungen und Modifikationen an HLKS-Anlagen (inkl. Wasserver- und Entsorgung, Druckluft) im Armeelogistikcenter selbststndig aus und bringst die Reise-Bereitschaft mit fr tgliche Einstze in der ganzen Ostschweiz.
Das bieten wir
- Arbeiten fr die Schweiz Wir setzen uns fr das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevlkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir untersttzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits Dein Einsatz fr Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist fr die Truppe da. Sie erbringt smtliche logistische Leistungen fr die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3''500 Mitarbeitenden und 12''000 Milizangehrigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Bro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitspltzen. Bei uns ist fr alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschftigt ber 9''000 Mitarbeitende in vier militrischen und rund 200 zivilen Berufen und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch fr den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in ber 30 Berufen Lernende aus.
Zustzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. berzeuge dich auf von Personalvermittlern werden nicht bercksichtigt.
Fragen zur Stelle
Thomas Grnenfelder
Chef Technik
jide5c8588a jit0521a jiy25a