Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Fehraltorf , Zurich
Arbeiten Sie gerne fr und mit Menschen, planen und organisieren Sie gerne und packen dabei tatkrftig mit an? Haben sie Elan zu fhren und gemeinsam mit einem motivierten Team von 3 Fachpersonen, 10 Mitarbeitenden im
2. Arbeitsmarkt und 12 Lernenden unsere Kundengrtnerei weiterzuentwickeln? Dann sind Sie in unserem Team goldrichtig!
Ihre neuen spannenden Aufgaben:
- Fhrung der Kundengrtnerei
- Fhren der Fachmitarbeitenden und der Mitarbeitenden im 2. Arbeitsmarkt
- Agogische Begleitung der Mitarbeitenden im 2. Arbeitsmarkt nach dem gelebten Teilhabekonzept der Stiftung
- Mithilfe bei der strategischen Ausrichtung und Positionierung des Betriebes
- Sicherstellen der Kundenprozesse und einer optimalen Einsatzplanung
- Weiterentwicklung eines motivierten Teams im Bereich der naturnahen Gartengestaltung
- Ausfhren von Kundenauftrgen gemeinsam mit Mitarbeitern im 2. Arbeitsmarkt
Sie bringen dafr mit:
- Ausbildung zur/zum Obergrtner:in oder einer gleichwertigen Ausbildung, bzw. Berufserfahrung in dieser Funktion
- Fhrungserfahrung
- Planerisches und wirtschaftliches Denken in einer gesunden Mischung zum Sozialauftrag
- Reflektierende, kommunikative Persnlichkeit, mit Bereitschaft und Freude sich auf neue Gebiete zu wagen
- Fhrerschein Kat. B, idealerweise mit Anhngerprfung
- Ausbildung als Arbeitsagog:in oder berufliche Erfahrung im sozialen Bereich von Vorteil
- Krperliche und psychische Robustheit
Unser Angebot das Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
- Lebendiges und spannendes Arbeitsgebiet, in dem Ihre Ideen, Ihr aktives Denken und Gestalten nicht nur erlaubt, sondern erwnscht sind
- Selbstndiges Arbeiten und flachen Hierarchien
- Arbeitsgebiet mit Freiraum und den dazugehrigen Kompetenzen
- Langfristige, teilhabeorientierte Zusammenarbeit mit unseren Klient:innen
- Werteorientierte Unternehmenskultur mit Zusammenarbeit auf Augenhhe, dazu ein professionelles, kollegiales und routiniertes Team
- Vielfltige interne und externe Weiterbildungsmglichkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten mit durchschnittlichen 42 Stundenwochen
- Mindestens 5 Wochen Ferien
Mchten Sie sich beruflich verndern und sich in ein nicht alltgliches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld aktiv einbringen?Nutzen Sie die Gelegenheit, wir freuen uns darauf Sie bald persnlich kennenzulernen.
Fragen zum Stellenangebot beantwortet gerne Herr Christian Eichholzer, Bereichsleitung Biogrtnerei, Tel
Ihre vollstndigen Bewerbungsunterlagen samt Lohnvorstellung senden Sie bitte an: Stiftung Vivazzo, Administration Personalrekrutierung, Joweidzentrum 1, Postfach 717,Rti ZH, oder online an: .
Unvollstndige Dossiers oder Unterlagen von Personalvermittlungen werden nicht bercksichtigt.
jida898355a jit0519a jiy25a