Requirements: German
Company: Kanton Luzern
Region: Reussbhl , Lucerne
Ihre Aufgaben
- Gestalten Sie mit modernsten Technologien unsere Arbeitspltze und schaffen Sie ein innovatives Arbeitsumfeld fr unsere Mitarbeitenden.
- Bei uns entwickeln Sie den Workplace inklusive der zugehrigen Managementsysteme bedarfsgerecht weiter (Intune, Windows Autopilot und Microsoft Configuration Manager).
- Sie erstellen Powershell-Scripts und Programme zur Automatisierung von Ablufen. Wir geben Ihnen den Freiraum, um nachhaltige Lsungsanstze fr Problemstellungen in der Workplace Umgebung zu entwickeln.
- Mit Ihrem Fachwissen untersttzen Sie den Workplace-Betrieb im Kanton Luzern.
Ihr Profil
- Sie verfgen ber einen Fachhochschulabschluss in Informatik oder haben eine abgeschlossene Lehre im IT-Bereich.
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der aktuellen Microsoft-Betriebssysteme und bringen Erfahrung in der Automatisierung von Ablufen mit PowerShell mit.
- Ihre Strke liegt in der Analyse und erfolgreichen Lsung komplexer technischer Probleme.
- Ihr Wohnort sollte in der Region Zentralschweiz liegen.
- Sehr gute mndliche und schriftliche Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualitt in unserem Kanton leisten tglich mehr als 6''000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Informatik (DIIN) erbringt umfassende IT-Dienstleistungen fr die Departemente, Gerichte und Schulen des Kantons Luzern. Neben der Beratung zu Fragestellungen der Informatik in den Bereichen Architektur, Sicherheit, Infrastruktur, Projekte und Applikationen und der Bereitstellung von IT-Services betreibt sie die kantonale Informatikinfrastruktur in zwei modernen Rechenzentren und ist fr den Aufbau und den Betrieb des komplexen kantonalen Kommunikationsnetzes besorgt.
Das a im Stellentitel steht fr alle . Der Kanton Luzern steht fr Diversitt und Vielfalt.
Ihre Vorteile
Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Ttigkeiten
Weiterbildung und Entwicklungsmglichkeiten
Vielfltiges internes Weiterbildungsangebot
Untersttzung bei externer Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von ber 250 Franken pro Monat (pensenabhngig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Sule bei Teilzeitarbeit
- Gestalten Sie mit modernsten Technologien unsere Arbeitspltze und schaffen Sie ein innovatives Arbeitsumfeld fr unsere Mitarbeitenden.
- Bei uns entwickeln Sie den Workplace inklusive der zugehrigen Managementsysteme bedarfsgerecht weiter (Intune, Windows Autopilot und Microsoft Configuration Manager).
- Sie erstellen Powershell-Scripts und Programme zur Automatisierung von Ablufen. Wir geben Ihnen den Freiraum, um nachhaltige Lsungsanstze fr Problemstellungen in der Workplace Umgebung zu entwickeln.
- Mit Ihrem Fachwissen untersttzen Sie den Workplace-Betrieb im Kanton Luzern.
Finanzdepartement
Dienststelle InformatikUrban MeyerBereichsleiter Workplace Engineering+41 41 228 63 95
https://informatik.lu.ch