Requirements: German
Company: professional.ch
Region: Muri bei Bern , Berne
Aarhus ein Ort zum Wohnen, Leben und Lernen. Wir begleiten Menschen mit Krper- und Mehrfachbeeintrchtigung auf ihrem Weg, untersttzen, wo Strken gefrdert werden knnen und bieten Hand, wo Beeintrchtigungen die alltglichen Dinge des Lebens erschweren. Im Aarhus besuchen 66 Kinder und Jugendliche die Schule (mit Internat und Tagesschule) und im Bereich Erwachsene finden 63 Menschen auf 7 Wohngruppen mit Atelierangebot ein Daheim.
Stv. Gruppenleiter*in 60-80%
Standort Wichtrach
Werden Sie Teil eines engagierten Teams und helfen Sie mit, den im Aarhus lebenden Menschen einen Kontext zu bieten, in dem individuelles Leben, Gestalten und sich Entwickeln im Zentrum steht.
Gestalten Sie aktiv mit
- Fachliche, personelle und organisatorische Stellvertretung der Gruppenleitung
- Fachverantwortung fr das Ressort Agogik inklusiv des individuellen Betreuungs- und Begleitprozesses
- Begleitung und Betreuung der Klient*innen in ihrer Lebensalltagsgestaltung
- Zusammenarbeit mit Eltern, Angehrigen und gesetzlichen Vertretungen
- Interdisziplinre Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen
- Mitarbeit und Zusammenarbeit in der Abteilung Erwachsene im Rahmen von Koordinations- und Fachsitzungen sowie Arbeitsgruppen
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozial- oder Heilpdagogik und mehrjhrige Berufserfahrung
- Fhrungserfahrung oder -ausbildung von Vorteil
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Menschen mit einer Krper- und Mehrfachbeeintrchtigung
- Bereitschaft zu unregelmssigen Arbeitszeiten, Wochenendeinstzen und Pikettschlafen
- Weiterbildung als Praxisausbildner*in oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Systemisch lsungsorientiertes Denken und Handeln
- Gute PC-Kenntnisse: MS-Office, sowie gewandt im Umgang mit neuen Medien
Was unsere Mitarbeitenden schtzen
- Sinnstiftendes und vielseitiges Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmglichkeiten
- Motiviertes und kompetentes Team vor Ort
- Blockzeiten, keine geteilten Arbeitszeiten
- 7 Wochen Ferien (mit Vorholzeit)
- Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten
- Soziales Arbeitsumfeld mit den Menschen im Mittelpunkt