Added: 2025-04-15 13:38.00
Updated: 2025-04-20 06:40.11

Sachbearbeiter Schornsteinfegerwesen/Schwarzarbeit/Handwerksrecht (m/w/d)

Nysa , Opole Voivodeship, Poland

Type: n/a

Category: Secretarial & Office

Advertisement
Requirements: German
Company: Landkreis Spree-Neie Krperschaft des ffentlichen Rechts (Gebietskrperschaft)
Region: Nysa , Opole Voivodeship

Der im Sdosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neie/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturrume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden berregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitspltze sind in dem zukunftsfhigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trgt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivitt und Vielfalt von Spree-Neie bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz. Im Dezernat II, Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr ist eine Vollzeitstelle als Sachbearbeiter Schornsteinfegerwesen/Schwarzarbeit/Handwerksrecht (m/w/d) zur Vertretung whrend des Beschftigungsverbotes, Mutterschutzes und der sich ggf. anschlieenden Elternzeit ab sofort befristet zu besetzen. Wir suchen Sie fr folgende Aufgabenbereiche: Bearbeitung von Versten gegen die Bestimmungen des Schornsteinfegerhandwerksgesetzes und damit zusammenhngender Verordnungen Durchfhrung des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens fr die Ttigkeit als bevollmchtigter Bezirksschornsteinfeger Aufsicht ber die bevollmchtigten Bezirksschornsteinfeger Kehrbuchberprfungen Ahndung von Versten gegen das Gesetz zur Ordnung des Handwerks sowie des Schwarzarbeitsbekmpfungsgesetzes Untersagung eines zulassungspflichtigen Handwerks Wir bieten Ihnen: angenehme Arbeitsumgebung in einem Team inkl. teambildender Manahme (Teamtag) attraktive Bezahlung nach TVD (VKA) Entgeltgruppe 9c Jahressonderzahlungen sowie vermgenswirksame Leistungen kostenlose PKW-Stellpltze sowie Zuschuss zum PNV betriebliche Altersvorsorge (ZVK) verschiedene Qualifikations- und Weiterbildungsangebote gute Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten) 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sicherer Arbeitsplatz in der Region Wir erwarten von Ihnen: erfolgreicher Abschluss eines akkreditierten Studiengangs (Dipl. (FH), Bachelor) in den Fachrichtungen Verwaltung, Recht oder Wirtschaft oder erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (AII-Lehrgang), erworben beim Niederlausitzer Studieninstitut, der Brandenburgischen Kommunalakademie oder der Landesakademie fr ffentliche Verwaltung Brandenburg oder erfolgreicher Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA) oder als geprfte/-r Betriebswirt/-in IHK/HWK oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r oder Sozialversicherungsfachangestellte/-r mit mindestens dreijhriger Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung Grundkenntnisse ber Verwaltungsablufe und fachbergreifende Zusammenhnge Kenntnisse des Gesetzes ber Ordnungswidrigkeiten (OWiG) und der Strafprozessordnung (StPO) Gltige Fahrerlaubnis der Klasse B wnschenswert: Berufserfahrung im Bereich Ordnungsrecht und Schwarzarbeit Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Ttigkeit ist grundstzlich auch fr Teilzeitbeschftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprft, ob den Teilzeitwnschen im Rahmen der dienstlichen Mglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewnschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Der Landkreis Spree-Neie/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrt Bewerbungen von Menschen, unabhngig von deren Geschlecht, Nationalitt, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitt. In gleichem Mae werden Bewerbungen von Personen befrwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung fr unsere Gesellschaft bernehmen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Magabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders bercksichtigt. Vollstndige und aussagefhige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an den Landkreis Spree-Neie/Wokrejs Sprjewja-Nysa Haupt- und Personalverwaltung Heinrich-Heine-Strae 1 03149 Forst (Lausitz)/Barc (Luyca) oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Gre von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an hauptamt@lkspn.de Hinweis: Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen. Von der Zusendung von Eingangsbesttigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengrnden werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurckgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rckumschlag beigefgt ist. Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Krause als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer +49 3562 986-11121 zur Verfgung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Herr Callsen Auskunft, telefonisch zu erreichen unter +49 3562 986-13211. Bewerbungsfristende Landkreis Spree-Neie/ Wokrejs Sprjewja-Nys
Advertisement
Click here to apply and get more details about this job!
It will open in a new tab.
Terms and Conditions - Webmaster - Privacy Policy