Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Lindau , Zurich
Projektleiter/in Themenbereich Agrarmrkte und Wertschpfungsketten (80-100%), in Lindau/ZH
Nachhaltig denken. Regional handeln.
Als unabhngige Wissensdrehscheibe engagiert sich die AGRIDEA seit 1958 proaktiv fr nachhaltige, bodenstndige Lsungen in der Schweizer Land- und Ernhrungswirtschaft. Die Vereinigung mit rund 120 Mitarbeitenden in Lindau, Lausanne und Cadenazzo vernetzt ber ihre agronomischen und methodischen Kompetenzen verschiedenste Akteure und realisiert in starken Partnerschaften Kurse, Projekte, Publikationen sowie Software.
Du brennst fr die Entwicklung unserer Agrarmrkte und mchtest die Zukunft der Ernhrung aktiv mitgestalten? Es ist deine Strke, Markttrends frhzeitig zu erkennen, Strukturen zu analysieren und daraus nachhaltige Projekte zu entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Diese Ttigkeiten begeistern dich
- Marktbeobachtung & Analyse: Du erkennst Trends, analysierst agrarische Strukturen und verknpfst deine Erkenntnisse mit aktuellen agrarpolitischen Entwicklungen.
- Projektentwicklung & Umsetzung: Von der Idee bis zur Umsetzung - du konzipierst innovative Projekte und fhrst Studien zu regionalen Wertschpfungsketten durch.
- Kooperation & Vernetzung: Du arbeitest mit Kantonen, Partnerorganisationen und externen Dienstleistern zusammen, um gemeinsame Lsungen voranzubringen.
- Bildung & Wissensvermittlung: Die Organisation von Kursen und Weiterbildungen liegt in deiner Verantwortung - mit Fokus auf Praxisnhe und Relevanz.
- Nachhaltigkeit gestalten: Du engagierst dich im Bereich nachhaltige Produktion und Ernhrung, inklusive Gemeinschaftsverpflegung und Beschaffung.
Das zeichnet dich aus
- Solide fachliche Basis: Masterabschluss in Agronomie, Agrarkonomie oder Politikwissenschaft - kombiniert mit 5-10 Jahren Berufserfahrung in der Schweizer Agrar- und Ernhrungswirtschaft.
- Projekt- und Beratungskompetenz: Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Analyse und Entwicklung von Wertschpfungsketten.
- System- und Branchenkenntnis: Du kennst das Schweizer Ernhrungssystem, verstehst politische Zusammenhnge und bist gut in der Agrar- und Lebensmittelbranche vernetzt.
- Sprachgewandt & berzeugend: Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Franzsisch - weitere Sprachen wie Englisch oder Italienisch sind von Vorteil.
- Didaktisches & methodisches Know-how: Erfahrung in der Erwachsenenbildung sowie mit sozialwissenschaftlichen Methoden (z.B. Umfragen, partizipative Verfahren) ist ein Plus.
Worauf du dich freuen kannst
- Viel Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortung.
- Ein dynamisches, interdisziplinres Team mit Leidenschaft fr Nachhaltigkeit.
- Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz und Wirkung.
- Flexible Arbeitsmodelle, faire Anstellungsbedingungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Fragen zur Stelle
Magali Estve
Gruppenleiterin Mrkte & Wertschpfungsketten
Tel: +41 21 619 44 39
Fragen zur Bewerbung
Karin van Santen
Leiterin HR
Tel. +41 52 354 97 23
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Jetzt bewerben
Es werden nur Direktbewerbungen bercksichtigt.