Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Lucerne , Lucerne
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehrt zu den fhrenden Spitalgruppen der Schweiz. ber 8500 Mitarbeitende setzen sich mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr fr das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von hchster Qualitt. Fr unser Team suchen wir per 1. August 2025 befristet bis 31. Juli 2026 Verstrkung.
Ihr Wirkungsfeld
- Sie untersttzen die Leiterin Riskmanagement und den Ombudsmann bei administrativen Ttigkeiten mit hohem Engagement.
- Sie sind verantwortlich fr die korrekte Fallerfassung in der Datenbank, Korrespondenzen, Aktenzusammenstellungen, Terminkoordinationen und Archivierungsarbeiten.
- Sie erledigen Rechercheauftrge sowie die Vorbereitung von Statistiken und Prsentationen.
Ihre Erfahrung
- Sie haben mindestens eine abgeschlossene Matura oder einen Abschluss einer Fachmittelschule.
- Sie verfgen ber stilsicheres Deutsch und kennen sich sehr gut mit den gngigen MS Office Produkten aus.
- Sie schtzen den Umgang mit Menschen, zeigen Eigeninitiative und haben Interesse am Schweizer Gesundheitssystem.
- Wenn Sie eine hohe Dienstleistungsorientierung besitzen und gerne am Puls des Riskmanagements arbeiten mchten, sind Sie die gesuchte Person.
Ihre Perspektiven
- Sie sammeln im Rahmen Ihres Praktikums erste Berufserfahrungen im kaufmnnischen bzw. betriebswirtschaftlichen Bereich und erhalten spannende Einblicke in diverse Ttigkeitsfelder innerhalb des LUKS.
- Wir bieten die Mglichkeit, im Rahmen von Stages verschiedene Berufe kennenzulernen, um Ihren Horizont zu erweitern und Klarheit ber Ihre berufliche Zukunft zu gewinnen.
- Fr ein spannendes Praktikum sollten Sie bereit sein, sich fr 12 Monate zu verpflichten.
- Als Botschafter/-in des grten Arbeitgebers der Zentralschweiz profitieren Sie vom Netzwerk der LUKS-Gruppe mit ber 8500 Mitarbeitenden sowie von unserem breiten Weiterbildungsangebot.
Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollstndige Online-Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Yves Nick, Ombudsmann, 041 205 44 30.
#J-18808-Ljbffr