Unser ROCKEN Partner, ein weltweit ttiges Schweizer Unternehmen entwickelt und produziert Komponenten und Systeme zur elektrischen und optischen bertragung von Daten und Energie. Mit Verbindungslsungen aus den Technologiebereichen Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz bedient das Unternehmen Kunden in den Mrkten Kommunikation, Transport und Industrie.
Rolle:
Als Ingenieur in der Produktentwicklung bist du massgeblich an der Konzeption, Entwicklung und Optimierung innovativer miniaturisierter Hochfrequenzsteckverbinder und Kabelkonfektionen beteiligt. Du kombinierst dein Fachwissen aus der Mikromechanik, Feinwerktechnik und dem Maschinenbau, um leistungsfhige und kosteneffiziente Lsungen zu entwickeln. Dabei arbeitest du eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um neue Technologien und Fertigungsprozesse zu etablieren, die Produktqualitt zu steigern und technische Herausforderungen effizient zu lsen.
Verantwortung:
Entwicklung und Optimierung miniaturisierter Hochfrequenzsteckverbinder und elektromechanischer Systeme
Planung, Steuerung und Umsetzung von Produktentwicklungsprojekten - von der Konzeptphase bis zur Serienreife
Erforschung, Implementierung und Bewertung neuer Technologien, Fertigungsmethoden und Materialien
Durchfhrung von mechanischen und elektrischen Simulationen mit CAD- und FEM-Tools zur Optimierung von Designs
Anwendung der Prinzipien "Design for Manufacturing", "Design for Assembly" und "Design to Cost" zur Effizienzsteigerung
Entwicklung und Umsetzung innovativer Mikromontage- und Fertigungsprozesse in enger Abstimmung mit der Produktion
Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, u. a. in PDM- und ERP-Systemen (z. B. Stcklisten, Zeichnungen, Toleranzanalysen)
Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern (z. B. Produktmanagement, Lieferanten, Kunden) zur Sicherstellung technologischer und wirtschaftlicher Machbarkeit
Untersttzung und Mentoring von Teammitgliedern zur kontinuierlichen Erweiterung des Fachwissens im Bereich Hochfrequenztechnik
Sicherstellung der technischen Machbarkeit und wirtschaftlichen Umsetzung neuer Produktideen durch Prototypenbau und Machbarkeitsstudien
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mikrosystemtechnik, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbar
Mehrjhrige Erfahrung in der Entwicklung miniaturisierter elektromechanischer Systeme oder Hochfrequenzkomponenten
Fundierte Kenntnisse in industriellen Fertigungsprozessen, insbesondere in der Mikrofertigung und Przisionstechnik
Sicherer Umgang mit CAD- und FEM-Tools (z. B. CATIA, Ansys) zur Entwicklung und Simulation technischer Bauteile
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift
Kenntnisse in PDM-, ERP- und Microsoft-Office-Anwendungen von Vorteil
Arbeitsort
St. Gallen
Kontakt
Fabian Ebert,
+41443852865