Requirements: German
Company: Kanton Luzern
Region: Hohenrain , Argovia
Ihre Aufgaben
- Bei uns finden Sie eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem sozialen dynamischen Arbeitsumfeld: Sie begleiten Kinder mit besonderem Untersttzungsbedarf durch den Schulalltag und gestalten gemeinsam mit dem Team eine abwechslungsreiche Tagesstruktur.
- Als verlssliche Bezugsperson setzen Sie sich engagiert fr das Wohlergehen und die individuelle Entwicklung der Kinder ein.
- In unserem untersttzenden Team bringen Sie sich aktiv ein und bernehmen Verantwortung auch in herausfordernden Situationen mit Flexibilitt und Teamgeist.
- Sie bernehmen bei Bedarf pflegerische sowie hauswirtschaftliche Ttigkeiten und sorgen fr einen geordneten, frderlichen Alltag.
- Im Austausch mit Eltern und Bezugspersonen gehen Sie empathisch auf individuelle Bedrfnisse ein und pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ihr Profil
- Sie verfgen ber eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung und bringen Ihre Fachkenntnisse gezielt ein.
- Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeintrchtigungen bereitet Ihnen Freude, und Sie begleiten sie mit Geduld, Empathie und Offenheit Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen im sozialpdagogischen Umfeld sind von Vorteil.
- Auch in herausfordernden Situationen bewahren Sie Ruhe, handeln lsungsorientiert und bringen Engagement und Eigeninitiative mit.
- Sie arbeiten selbststndig und tragen mit Humor, Gelassenheit und Ihrem Wissen aktiv zu einem positiven Teamklima bei.
- Ihre sprachliche Ausdrucksfhigkeit in Deutsch sowie Ihre IT-Kenntnisse ermglichen Ihnen eine professionelle Kommunikation und Dokumentation.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualitt in unserem Kanton leisten tglich mehr als 6''000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Heilpdagogische Zentrum Hohenrain ist ein Kompetenzzentrum fr die Schulung, Frderung und Betreuung von rund 200 Kindern und Jugendlichen in den Bereichen kognitive Entwicklung und Sprachentwicklung in Unterricht, Sozialpdagogik und Therapie von der Basisstufe bis zum Alter von 18 Jahren. Rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen in den Bereichen Unterricht, Sozialpdagogik, Therapie, Betreuung, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Verwaltung leisten dazu ihren Beitrag.
Das a im Stellentitel steht fr alle . Der Kanton Luzern steht fr Diversitt und Vielfalt.
Ihre Vorteile
Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Ttigkeiten
Weiterbildung und Entwicklungsmglichkeiten
Vielfltiges internes Weiterbildungsangebot
Untersttzung bei externer Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von ber 250 Franken pro Monat (pensenabhngig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Sule bei Teilzeitarbeit
- Bei uns finden Sie eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe in einem sozialen dynamischen Arbeitsumfeld: Sie begleiten Kinder mit besonderem Untersttzungsbedarf durch den Schulalltag und gestalten gemeinsam mit dem Team eine abwechslungsreiche Tagesstruktur.
- Als verlssliche Bezugsperson setzen Sie sich engagiert fr das Wohlergehen und die individuelle Entwicklung der Kinder ein.
- In unserem untersttzenden Team bringen Sie sich aktiv ein und bernehmen Verantwortung auch in herausfordernden Situationen mit Flexibilitt und Teamgeist.
- Sie bernehmen bei Bedarf pflegerische sowie hauswirtschaftliche Ttigkeiten und sorgen fr einen geordneten, frderlichen Alltag.
- Im Austausch mit Eltern und Bezugspersonen gehen Sie empathisch auf individuelle Bedrfnisse ein und pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Bildungs- und Kulturdepartement
Heilpdagogisches Zentrum HohenrainPhilippe RenggliSprachentwicklung, Fachbereichsleiter Sozialpdagogik+41 41 329 48 63
https://hpz-hohenrain.lu.ch