Requirements: German
Company: Obersterreichische Gesundheitsholding
Region: Vcklabruck , Upper Austria
Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vcklabruck versorgt jhrlich 47.000 stationre und rund 525.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zhlt das Salzkammergut Klinikum zu den grten Krankenanstalten sterreichs. Unser Angebot: hohe Ausbildungsqualitt (d.h. eine praxisorientierte, qualifizierte Ausbildung in einer Grokche) und intensive Betreuung durch die/den Lehrbeauftragte/n berbetriebliche Ausbildung in Top-Restaurants / Top-Hotels der Region modern ausgestattete Arbeitspltze geregelter Dienstplan 2 Monate im Voraus jeden 2. Sonntag frei kein Dienst nach 17:30Uhr (auer bei der berbetrieblichen Ausbildung in Top-Restaurants / Top-Hotels der Region) Arbeitskleidung und gratis Wscheservice spezifische Fortbildungsangebote fr Lehrlinge in der Akademie der O Gesundheitsholding (New Media Kompetenz, etc.) vergnstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant Ihre Aufgaben: Dein Lehrberuf Kchin/Koch? Genau deins! Schau dir das VIDEO an Die Ttigkeiten in der Kche eines Klinikums sind sehr vielfltig, die du gemeinsam mit hilfsbereiten KollegInnen meistern wirst. Neben dem Zubereiten von Speisen unter Rcksichtnahme auf die verschiedenen Ditformen wirst du auch mit kaufmnnischer Kchenkalkulation und der Hygiene in einer Grokche betraut. Selbstverstndlich werden dabei die Ttigkeiten, die laut Ausbildungsordnung/-vorschrift vorgesehen sind, abgedeckt. Ihr Profil: Beendigung der allgemeinen Schulpflicht bis zum 31. Juli 2025 Freude am Kochen, handwerkliches Geschick und Kreativitt Sinn fr Sauberkeit und Ordnung Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln und Materialien Teamgeist und Engagement Das Halbjahreszeugnis der 9. Schulstufe und ein Motivationsschreiben sind der Bewerbung anzufgen. Es knnen nur BewerberInnen bercksichtigt werden, die vollstndige Unterlagen bermitteln. Herr Andreas Aichhorn, Kchenleiter, Tel.: 05 055471-22320 Einstufung: gem Richtlinie fr Lehrlinge im o. Landesdienst idgF