80-100%
Das Zentrum fr spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik (ZPP) ist Teil der Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es fasst die stationren spezifisch psychotherapeutisch ausgerichteten Behandlungsangebote fr Menschen mit komplexen Traumafolgestrungen, chronischen Depressionen, Persnlichkeitsstrungen sowie Problemen, akute Lebenskrisen selbstndig oder mit ambulanten Angeboten zu bewltigen, zusammen. Das ZPP wird von Dr. med. Andreas Linde sowie Andrea Jaggi, Leitung Pflege und Fachtherapien, und Dr. phil. Armin Blickenstorfer, Leitender Psychologe, geleitet und umfasst drei Stationen einschliesslich einer Station fr Zusatzversicherte. Teil des Zentrums ist auch ein Fortbildungsinstitut. Es bietet im Rahmen der Knigsfelder Seminare ein modular aufgebautes zertifiziertes Curriculum mit Fortbildungen in wissenschaftlich fundierter Psychotraumatherapie an. Fr rztinnen und rzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungssttte fr Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationr (3 Jahre).
Profil
Aufgaben
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefrdert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software Moodtalk an, mit der die Teamkommunikation gestrkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergnstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den ffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen ko-Bonus ausbezahlt. Zustzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlsung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefrdert: Wir sind jederzeit offen fr Teilzeitarbeit und offerieren die Mglichkeit zum Ferienkauf.
Fragen zur Stelle?
Andrea Jaggi Leitung Pflege ZPP und Fachtherapien KPP
+41 56 462 22 37