Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Kniz , Canton of Bern
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns fr eine menschlichere Welt ein!
Der Kreis Grundlagen und Entwicklung des Departements Gesundheit und Integration untersttzt die Inlandttigkeit des SRK in den Bereichen Gesundheit, soziale Integration und Migration mit Fach- und Methodensupport. Das Team sucht per
01. August 2025 oder nach Vereinbarung eine teamorientierte und pragmatische Persnlichkeit als Assistent/-in.
Das knnen Sie bewegen
- Sie bernehmen administrative und organisatorische Aufgaben im Team, darunter Terminmanagement, Protokollfhrung, Rechnungs- und Vertragserstellung sowie die Pflege des Intranets
- Sie begleiten spannende Projekte, indem Sie Online-Befragungen einrichten, bersetzungen beauftragen, statistische Grafiken erstellen und Texte professionell layouten
- Gemeinsam mit der Leitung fhren Sie das Sekretariat des Nationalen Forums Alter & Migration, verantworten die Jahresrechnung und betreuen die Website
- Sie untersttzen die Nationale Plattform Gesundheitsversorgung fr Sans-Papiers und pflegen ihre Webseite
- Sie organisieren interne sowie gelegentlich externe Veranstaltungen
- Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung des rollenbasierten Arbeitens im Team bei
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als kaufmnnische/r Angestellte/r mit mehrjhriger Berufserfahrung
- Interesse an den Themen Gesundheit, soziale Integration und Migration
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) und gute Franzsischkenntnisse (B2) oder umgekehrt
- Selbststndige und przise Arbeitsweise sowie ausgeprgte Kommunikationsfhigkeiten
- Affinitt mit IT-Tools (Office-Palette, MS-Forms)
Das erwartet Sie bei uns
- Nicht alltgliches und interessantes Wirkungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum in einer rollenbasierten Organisation
- Sinnhaftigkeit der Arbeit
- Kollegiales und wertschtzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversitt und Chancengleichheit gelebt werden
- Untersttzung von Aus- und Weiterbildung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
So kommen Sie zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollstndige online Bewerbung bis am 13. Juni 2026 z.Hd.Frau Melanie Brgger . Fr weitere Ausknfte steht Ihnen Corinna Bisegger, unter 058 400 46 47, zur Verfgung.