Requirements: German
Company: professional.ch
Region: Zrich , Zurich
Die Stiftung Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) setzt sich auf der Basis des Evangeliums fr Notleidende ein. Mit ber 190 Mitarbeitenden und 350 Freiwilligen betreibt sie in Zrich und Umgebung mehrere Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich und bietet insbesondere Hilfe bei Obdachlosigkeit, Suchtmittelabhngigkeit sowie sonstigen damit verbundenen gesundheitlichen und sozialen Problemen.
Unser Fachspital fr Sozialmedizin und Abhngigkeitserkrankungen Sune-Egge bietet stationre und ambulante Behandlung von Patienten mit kombinierten somatischen und psychiatrischen Erkrankungen. Fr sie verfgen wir ber 22 Akut- und 20 Langzeitpflegebetten und arbeiten eng mit ffentlichen Spitlern, rzten, lokalen Fachstellen und Suchthilfeinstitutionen zusammen.
Fr unser Ambulatorium suchen wir ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine zuverlssige, flexible Fachkraft:
Medizinische:r Praxisassistent:in 50 %
fr die Arbeitstage Montag, Donnerstag und Freitag (Donnerstag oder Freitag jeweils alle 2 Wochen).
Eine Aufgabe, die herausfordert:
- Verantwortung eines reibungslosen Tagesablaufes der Sprechstunde
- Sprechstundenassistenz (z.B. bei kleinchirurgischen Eingriffen)
- Koordination, Planung und Durchfhrung von Laboruntersuchungen und Funktionsdiagnostik (EKG, Lungenfunktion, Holter-EKG, 24h-Blutdruck, Polygraphie)
- Selbststndige Durchfhrung von Blutentnahmen und Wundversorgungen (auf rztliche Verordnung)
- Medikamentenmanagement: Richten von Medikamenten, Vorbereitung und Abgabe, inkl. der Opioidagonistentherapie OAT (z.B. Methadon)
- Administrative rztliche Assistenz (Berichtswesen, Leistungserfassung, Anmeldung der OAT bei der Gesundheitsdirektion usw.)
- Eintrittskoordination und Terminmanagement fr unsere Patienten
- Bettendisposition
Ein Profil, das berzeugt:
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/-r Praxisassistent/-in EFZ, idealerweise mit ein paar Jahren Berufserfahrung
- Sehr gute Fhigkeiten bei vensen Blutentnahmen und Gefsszugngen mit schwierigen Venenverhltnissen
- Ordentliche und sehr zuverlssige Arbeitsweise, insbesondere beim Richten und der Abgabe der OAT
- Belastbarkeit in stressigen Situationen und die Fhigkeit, Mehrfachaufgaben gleichzeitig zu handhaben
- Hohe Kommunikations- und Teamfhigkeit
- Toleranz im Umgang mit abhngigen Menschen und Akzeptanz der Sucht als Krankheit
Ein Arbeitsumfeld, das begeistert:
- Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Ttigkeit in einem interdisziplinren Arbeitsumfeld und kollegialem Team
- Ein familires Haus mit kurzen Entscheidungswegen und untersttzende Mitarbeitenden in allen Fachbereichen
- Stetige Frderung der Mitarbeitenden sowie Untersttzung bei Fort- und Weiterbildungen
- Ferien plus: 25 49 Jahre: 5 Wochen, 50 59 Jahre: 6 Wochen, ab 60 Jahre: 7 Wochen
- Geregelte Arbeitszeiten (keine Abend- oder Wochenenddienste)
Wir bieten ein offenes Arbeitsklima mit engagierten Mitarbeitenden, die tglich im Einsatz fr Menschen aus dem Sucht- und Obdachlosenmilieu sind.
Suchen Sie eine erfllende, verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Ihr Mitwirken und Mitgestalten gefragt ist? Wenn Sie sich mit unseren Werten identifizieren knnen, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt online mit Foto und Lohnvorstellungen auf unserem Jobportal.