Sie fhren den Verein SRG.D mit seinen Gremien, sechs Mitgliedsgesellschaften sowie der Geschftsstelle. Dabei leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Transformation der Vereinsstrukturen. Sie pflegen die Beziehungen zu SRF und bringen gesellschaftliche Anliegen in den Dialog ein. Sie vertreten die SRG.D im Verwaltungsrat der SRG SSR und tragen zur strategischen Ausrichtung bei. Zudem stehen Sie fr die Interessen des Service public ein.
Ihr Profil:
Sie verfgen ber ausgewiesene Fhrungserfahrung in komplexen, fderalen Strukturen sowie in Gremien. Mit einem integrativen Fhrungsstil verbinden Sie verschiedene Ebenen einer Organisation, steuern Transformationen wirkungsvoll und schaffen Akzeptanz fr Vernderungen. Dank starker politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Vernetzung sowie ausgeprgter Kommunikationsstrke bewegen Sie sich sicher in der Schweizer Medienlandschaft und Medienpolitik. Sie handeln gesamtschweizerisch, sind konfliktfhig, durchsetzungsstark und kennen die Chancen und Herausforderungen dezentraler Fhrung.
Was Sie erwartet:
Sie haben die Chance, die Zukunft des medialen Service public in einem dynamischen Umfeld aktiv mitzugestalten und strategisch im grssten Medienhaus der Schweiz mitzuwirken. Es erwartet Sie ein engagiertes Team in Geschftsstelle, Vorstand und Verwaltungsrat SRG SSR sowie der Austausch mit vielfltigen Anspruchsgruppen. Der zeitliche Aufwand entspricht mindestens einem 50-%-Pensum, variiert jedoch je nach Projektlage. Die Funktion wird gemss den Richtlinien der SRG.D und SRG SSR entschdigt. Bewerbungen fr ein Co-Prsidium sind willkommen bitte fgen Sie in diesem Fall ein Konzept zur Zusammenarbeit und Aufgabenverteilung bei.
Kontakt:
Wenn Sie an dieser spannenden Position interessiert sind, senden Sie Ihre vollstndigen elektronischen Bewerbungsunterlagen an die von uns beauftragte Firma Meister Executive Search AG: ; Fr Fragen stehen Ihnen Herr Lukas Boss oder Herr Lukas Khne gerne unter 031 950 55 50 zur Verfgung.