Stellenbeschrieb fr Mitarbeiter/in in Ausbildung (MAiA):
Wir, die Mitarbeitenden der Fachstelle Erwachsenenschutz Winterthur Land, engagieren uns im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehrde Winterthur und Andelfingen (KESB) fr eine persnliche und professionelle Fhrung von Beistandschaften.
Je nach Auftrag beraten und betreuen wir Menschen in persnlichen, sozialen, administrativen und finanziellen Belangen. Diese Aufgaben nehmen wir im Interesse der betroffenen Person wahr und gewichten dabei die Selbstbestimmung hoch. Wir untersttzen unsere Klient/innen in ihrem Bestreben nach einer mglichst eigenstndigen Lebensfhrung.
Unsere Dienstleistungen erbringen wir fr Menschen mit Wohnsitz im Bezirk Winterthur (ausgenommen Stadt Winterthur). Das Einzugsgebiet umfasst 18 politische Gemeinden mit einer gesamten Einwohnerzahl von rund 60''000 Menschen.
Zu unserem Kerngeschft gehren:
Das erwartet Sie:
In der tglichen Arbeit arbeiten Sie eng mit den Klient/innen und deren Bezugspersonen zusammen. Dabei sind Sie zustndig fr die Aktenfhrung und das Verfassen von Berichten und Antrgen an Behrden. Ferner pflegen Sie die Kooperation mit Wohn- und Gesundheitseinrichtungen, Behrden, Verwaltungen, Justizinstitutionen, etc.
Per 1. September 2025oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in Ausbildung (MAiA). Parallel zu Ihrer Ausbildung an einer Fachhochschule in Sozialer Arbeit erhalten Sie die Gelegenheit, sich im Erwachsenenschutzbereich zu spezialisieren. Sie werden dabei sukzessive in das Aufgabengebiet eingearbeitet. Wir bieten Ihnen eine attraktive, sinnstiftende Ausbildungsstelle in einem spannenden Umfeld sowie einen Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur.
Das erwarten wir:
Sie haben mit dem Basisstudium an einer Fachhochschule in Sozialer Arbeit bereits begonnen oder bringen die Zulassung fr den Studienbeginn mit. Wir wenden uns an eine motivierte, zuverlssige und belastbare Person mit einer hohen Sozialkompetenz. Sie zeichnen sich durch eine selbststndige Arbeitsweise sowie eine gute schriftliche und mndliche Ausdrucksfhigkeit aus. Erste allgemeineBerufserfahrung ist erwnscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns ber Ihre vollstndige Bewerbung, die Sie ber die E-Mail-Adresse kevin.baumann@feswl.ch einreichen knnen.
Die Bewerbungsfrist gilt bis Ende Juni 2025.
Weitere Ausknfte
Knnen wir Ihnen weitere Fragen beantworten?
Fr weitere Ausknfte steht Ihnen Herr Kevin Baumann, Geschftsleiter Fachstelle Erwachsenenschutz Winterthur Land, unter Tel. 052 320 92 94 gerne zur Verfgung.