Der im Zentrum von Seegrben gelegene Dorfladen verfgt ber ein breites Sortiment an frischen Lebensmitteln, lokal produzierten Spezialitten und Non-Food-Artikeln. Ein gemtlicher Innenbereich und die Terrasse bieten zudem die Mglichkeit, das kleine und feine kulinarische Angebot zu geniessen.
Im Rahmen des Arbeitsintegrationsprojektes bieten wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit erschwertem Zugang zum ersten Arbeitsmarkt begleitete Ausbildungspltze und Tagesstrukturen. In Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung, Fachpersonen der Sozialen Arbeit und des Detailhandels sind Sie mitverantwortlich fr den reibungslosen Ablauf im Dorfladen. Sie sorgen fr eine umfassende fachliche, agogische und schulische Begleitung der Teilnehmenden des AIP, untersttzen sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss der Berufsbildung und in eine berufliche Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Ebenso pflegen Sie regelmssig Kontakt zu den zuweisenden Stellen und involvierten Fachpersonen. Ein- bis zweimal pro Monat arbeiten Sie auch samstags, zudem besitzen Sie einen Fhrerausweis.
Sie verfgen ber eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpdagogik (FH oder HF) sowie ber Erfahrung im Jugendbereich. Praxis im Detailhandel und/oder in der Gastronomie ist von Vorteil. Sie leiten eigenstndig eine Gruppe und arbeiten ebenso gerne selbstndig. Administration, Berichtswesen und der Umgang mit Zahlen sind fr Sie kein Problem. Sie sind kommunikativ, kundenorientiert, belastbar und behalten auch in hektischen Zeiten einen khlen Kopf und Ihren Humor. Ausserdem schtzen Sie die Ttigkeit in einem interdisziplinren Team.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung schriftlich per Post oder per E-Mail bis zum 31. Maian:
oder:
Stiftung Netzwerk
Susan Wiget
Wettsteinweg 1
8630 Rti
Die Stiftung Netzwerk ist eine Non-Profit-Organisation, die Menschen unterschiedlichen Alters in schwierigen Lebenssituationen untersttzt und ihnen Arbeit, Wohnraum und Beratung bietet. Zur sozialen Prvention betreibt sie diverse Sport- und Kulturprojekte. Die Stiftung fhrt Geschftsstellen in Rti, Wetzikon, Uster, Winterthur und Zrich.