Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Bottmingen , Basel-Country
So gestaltet sich der Berufsalltag
- Betreuung und Beratung von ambulanten und stationren Patientinnen und Patienten
- Schwerpunkte im ambulanten Bereich (Einzel- und Gruppenberatung): Diabetes mellitus, Adipositas, Geriatrie, Gastroenterologie, Nephrologie/Dialyse und Onkologie
- Schwerpunkte im stationren Bereich: Patient*innen der Medizin, Chirurgie, Geriatrie, Onkologie, Nephrologie/Dialyse und Rehabilitation
- Durchfhrung von Schulungen, Fortbildungen und Vortrgen fr verschiedene Berufsgruppen
- Interdisziplinre Zusammenarbeit mit Teilnahme an Rapporten und Mitarbeit in Projekten mit der rzteschaft, Therapien, Pflege und Hotellerie
- Betreuung von Ernhrungsberaterinnen und -beratern in Ausbildung
- Erstellen/Bearbeiten von Beratungsunterlagen
Kompetenzen und Potenzial
- Ausbildung als Dipl. Ernhrungsberater/in FH/HF
- Bereitschaft, auch mal Einstze an den Standorten Liestal oder Laufen zu leisten
- Selbststndige und strukturierte Arbeitsweise
- Lust, gemeinsam im Team Positives zu bewirken und gute Inputs zu geben
- Bereitschaft fr Fort- und Weiterbildungen
- Engagierte Persnlichkeit mit Freude an Teamarbeit
Unser Kontakt bei Fragen
Erika Murbache Laub , Leiterin Ernhrungsberatung, freut sich auf das persnliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 67 31.
Weitere Stellen
Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brckentage Rundum versorgt: vergnstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnppchen? Attraktive Rabatte fr Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...
Kantonsspital Baselland
4101 Bruderholz