Requirements: German
Company: Kanton Luzern
Region: Willisau , Lucerne
Ihre Aufgaben
- Sie unterrichten das Fach Deutsch mit je einer 1./2. und 4. Klasse des Langzeitgymnasiums.
- Sie frdern und fordern Ihre Schler/innen in einem lernfreundlichen Klima.
- Mit Begeisterung setzen Sie sich in der Schule ein, sowohl in der Fachschaft als auch bei Schulentwicklungsprojekten.
- Sie pflegen einen freundschaftlichen Umgang mit Ihren Kolleginnen und Kollegen und sind bereit, den Dialog mit den Eltern zu suchen.
- Weitere Aufgaben erfllen Sie gemss dem Berufsauftrag der Luzerner Gymnasien.
Ihr Profil
- Sie verfgen ber einen Masterabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation im Fach Deutsch und einem allflligen Zweitfach.
- Die Lehrbefhigung fr die Sekundarstufe II haben Sie bereits erworben oder stehen kurz davor.
- Mit Ihrer Offenheit fr Neues setzen Sie nachhaltige Impulse fr die Weiterentwicklung des Unterrichts und der Schule.
- Begeisterungsfhigkeit, Enthusiasmus und Freude am Fach Deutsch sowie an der Arbeit mit jungen Menschen zeichnen Sie aus.
- Sie berzeugen durch Ihre teamfhige, empathische und kommunikative Persnlichkeit.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualitt in unserem Kanton leisten tglich mehr als 6''000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Kantonsschule Willisau fhrt ein 6-jhriges Langzeitgymnasium und ein 4-jhriges Kurzzeitgymnasium mit der Mglichkeit zur zweisprachigen Maturitt in Englisch. Beide Ausbildungsgnge fhren zur eidgenssisch anerkannten gymnasialen Maturitt. Die Schule umfasst rund 70 Lehrpersonen sowie 500 Schlerinnen und Schler aus der Region Luzern West und ist geprgt durch einen offenen und wertschtzenden Umgang sowie ein gutes Lehr- und Lernklima und eine familire Atmosphre.
Das a im Stellentitel steht fr alle . Der Kanton Luzern steht fr Diversitt und Vielfalt.
Ihre Vorteile
Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Ttigkeiten
Weiterbildung und Entwicklungsmglichkeiten
Vielfltiges internes Weiterbildungsangebot
Untersttzung bei externer Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von ber 250 Franken pro Monat (pensenabhngig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Sule bei Teilzeitarbeit
- Sie unterrichten das Fach Deutsch mit je einer 1./2. und 4. Klasse des Langzeitgymnasiums.
- Sie frdern und fordern Ihre Schler/innen in einem lernfreundlichen Klima.
- Mit Begeisterung setzen Sie sich in der Schule ein, sowohl in der Fachschaft als auch bei Schulentwicklungsprojekten.
- Sie pflegen einen freundschaftlichen Umgang mit Ihren Kolleginnen und Kollegen und sind bereit, den Dialog mit den Eltern zu suchen.
- Weitere Aufgaben erfllen Sie gemss dem Berufsauftrag der Luzerner Gymnasien.
Bildungs- und Kulturdepartement
Kantonsschule WillisauMartin BisigRektor+41 41 248 40 01
https://kswillisau.lu.ch