Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1''100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beitrge zum Wohle der Gesellschaft fr eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs.
Zur Koordination der IT-Bedrfnisse sowie zur Untersttzung unserer Forschungsprojekte am Standort Thun (ca. 70 Mitarbeitende) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persnlichkeit mit fundierter IT-Expertise und Freude an interdisziplinrer Zusammenarbeit.
Sie stellen als zentrale Ansprechperson fr smtliche IT-Belange am Standort Thun den reibungslosen Betrieb der lokalen IT-Infrastruktur sicher. Sie betreuen die gesamte IT-Arbeitsumgebung - von der Bereitstellung und Wartung der Clients ber die Netzwerkzugnge bis hin zur Benutzeradministration und dem tglichen Troubleshooting. Dabei werden Sie von den Kolleginnen und Kollegen der zentralen IT in Dbendorf und St. Gallen untersttzt und knnen auf alle Technologien und Erfahrungen der zentralen IT zurckgreifen.
Darber hinaus untersttzen Sie unsere Forschungsgruppen aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung anspruchsvoller wissenschaftlicher Projekte. In interdisziplinren Teams bringen Sie Ihr technisches Know-how ein - insbesondere in den Bereichen Steuerungselektronik, Prozessautomatisierung, Benutzerschnittstellen sowie datengetriebene Anwendungen bis hin zu KI-gesttzten Auswerteverfahren.
Sie verfgen ber eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/-in EFZ, ICT-Fachmann/-frau EFZ oder einen vergleichbaren Abschluss (HF/FH) und bringen mehrjhrige Erfahrung im IT-Support mit.
Windows- und Linux-Umgebungen, Microsoft 365 und Client-Management gehren ebenso zu Ihrem Repertoire wie fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache - etwa Python oder C/C++. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit datengetriebenen Anwendungen oder Automatisierungslsungen.
Sie arbeiten selbstndig, denken lsungsorientiert und schtzen es, gemeinsam mit Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen an anspruchsvollen Aufgaben zu arbeiten. Hohe Kommunikationsbereitschaft, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie der Wille zur stndigen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab.
Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgaben im spannenden Umfeld der angewandten Forschung. Sie arbeiten dort, wo Technik wirkt - an der Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Innovation und technologischer Umsetzung. In einem internationalen, modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen haben Sie nicht nur die Freiheit, eigene Ideen einzubringen, sondern auch die Mglichkeit, diese direkt in die Praxis umzusetzen. Sie gestalten aktiv Technologien mit, die das Potenzial haben, unsere Zukunft nachhaltiger und intelligenter zu machen - gemeinsam mit engagierten Kolleginnen und Kollegen.
a steht in unseren Stelleninseraten fr alle . Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Ttigkeiten haben - nur das zhlt.
Wir freuen uns auf Ihre vollstndige Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschliesslich ber unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht bercksichtigt.
Cristina Marinoni ,Bereichspersonalleiterin / HR Partner
Prof. Dr. Johann Michler
Abteilungsleiter
Werkstoff- und Nanomechanik
>
Empa
Feuerwerkerstrasse 39
3602 Thun