In der Pflege sind Sie bei uns sehr gefragt und geschtzt! Gemeinsam sorgen wir fr eine ganzheitliche Betreuung und umfassende Pflege der Bewohner*innen. Nach modernsten Erkenntnissen und langjhriger Erfahrung arbeiten wir in der Langzeitpflege, Demenz, Geriatrie, Gerontopsychiatrie, Palliative Care und rehabilitativen bergangspflege.
Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie suchen einen Ausbildungsplatz fr Ihr HF-Studium im Vollzeit- oder Teilzeitpensum mit Start im Frhlings- oder Herbstsemester?
Wir bieten ein vielfltiges Angebot an Einsatzmglichkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Akute bergangspflege, Demenzbereich und Langzeitpflege. Die Ausbildungsform LAG wird bei uns aktiv gelebt und untersttzt Sie in Ihrem Lernprozess im Studium. Wir bieten Ihnen einen praktischen Ausbildungsplatz zu Ihrem Studium an einer hheren Fachschule fr Pflege im Kanton Zrich. Fr Interessierte Fachpersonen Gesundheit ist bei Eignung auch eine verkrzte Ausbildung mglich.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld mit Du-Kultur im gesamten Unternehmen. Der Mensch steht bei uns im Zentrum. Wir untersttzen die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
Als Teil der Stadt Zrich und durch die Grsse unserer Organisation stehen wir fr attraktive Entwicklungsmglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen.
Die Gesundheitszentren fr das Alter der Stadt Zrich sind eine der grssten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die fhrende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich - mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand.
Das Gesundheitszentrum fr das Alter Kferberg in Wipkingen im Kreis 10 vereint verschiedene Pflege- und Betreuungsangebote unter einem Dach und zeichnet sich durch langjhrige Erfahrung in der Altersmedizin aus. Dank der einzigartigen Lage am Kferberg geniessen die Bewohnenden, Patient*innen und Gste einen wunderbaren Weitblick auf den Zrichsee, die Alpen und auf die Dcher der Stadt. Hier arbeiten Sie gemeinsam mit 400 Kolleg*innen.
Jacqueline Wietzel, Bildungsverantwortliche, beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen zur Funktion unter T. +41 44 414 66 38.
Gehren Sie bald zu unserem Team, das sich fr das Wohl ALLER im Gesundheitszentrum Kferberg einsetzt? Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.
Referenz-Nr.: 41870
Arbeiten bei der Stadt