Prsidialdepartement, Naturhistorisches Museum Basel
01.10.2025
Ihre Hauptaufgaben: Sie sind verantwortlich fr das operative Rechnungswesen sowie fr alle Finanz-, Rechnungswesen- und Controlling-Prozesse und erarbeiten das Berichtswesen in Zusammenarbeit mit der Co-Direktion.
Controlling: Nebst der Verantwortung fr den Budgetierungsprozess auf Kostenstellenebene und die Erfassung im SAP, erstellen Sie mit den Kostenstellen-Verantwortlichen den Abschluss, das Budget und Hochrechnungen.
Ein Flair fr Zahlen: In Zusammenarbeit mit der Co-Direktion arbeiten Sie am Vierjahres-Globalkredit, erfassen statistische Auftrge der Dienststelle in SAP und fhren den Jahresabschluss gemss Vorgaben durch.
Rechnungswesen: Als selbstndige Dienststelle beziehen wir teilweise zentralisierte Dienstleistungen wie Kreditorenworkflow vom Kanton und fhren ein internes Rechnungswesen (Shop, MwSt, Kreditorenabrechnungen usw.), fr welches Sie die Mandatsleitung bernehmen und kontinuierlich verbessern.
Erfahrung: Nebst einer fundierten SAP-Erfahrung in den Modulen FI/CO, BW/Analysis, bringen Sie sehr gute Excel-Kenntnisse und einige Jahre Erfahrung im Controlling, Rechnungswesen und Buchhaltung mit.
Persnlichkeit: Sie arbeiten genau, fhlen sich sicher im Umgang mit Zahlen und erkennen Zusammenhnge schnell. Hohe Selbststndigkeit, Aufgeschlossenheit und Freude in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten zeichnen Sie aus.
Ausbildung: Eidg. Diplom / Hhere Fachprfung (HFP), Finanzwesen und Rechnungswesen.
Sprache: Sichere Anwendung der deutschen Sprache, Fremdsprachen sind von Vorteil.
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der grssten seiner Art in der Schweiz und gehrt zum Prsidialdepartement des Kantons. Es konzentriert sich auf die Sammlung, Forschung und Vermittlung diverser Objekte mit geo- bzw. biowissenschaftlichem Hintergrund. Mit seinen Sonderausstellungen und Vermittlungsangeboten erfhrt das Museum weit ber die Region hinaus grosse Aufmerksamkeit. So leistet es einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Angebot Basels und dank Besuchen von ber 1400 Schulklassen pro Jahr auch zur Bildung.
Whlen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln. Bei uns zhlen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung fr die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes. Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt. Wir bernehmen den grsseren Anteil der laufenden Beitrge, bieten Sparplan-Optionen und Mglichkeiten zur flexiblen Pensionierung. Bringen Sie Ihre Persnlichkeit ein. Wir schtzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen fr ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion: Mirjam Hubler, Sekretariat NMB, Tel. +41 61 266 55 99
Fragen zu Ihrer Bewerbung: Sekretariat NMB, Personal, Tel. 061 266 55 00
Etwas ist all unseren mehr als 11000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie untersttzen, befhigen, lenken, gestalten und schtzen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfltig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Mglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
#J-18808-Ljbffr