Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Uster , Zurich
Was du bei uns leistest, macht Sinn!
Die Heime Uster sind kein anonymer Grossbetrieb. Wir sind eine ffentlich-rechtliche Institution der Langzeitpflege mit einem breit gefcherten Angebot. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kmmern sich mit Elan und Empathie um die 220 Bewohnenden. Du passt perfekt zu uns, wenn dir das Wohlergehen von betagten Menschen am Herzen liegt, wenn du Professionalitt schtzt und dir Authentizitt, Freundlichkeit und Offenheit im tglichen Umgang wichtig sind. Wir begegnen einander ber alle Hierarchiestufen hinweg auf Augenhhe und leben eine respektvolle Du-Kultur.
Medizinische/r. Praxisassistent/-in 60 - 70%
Deine Hauptaufgaben
- Richten der Medikamente fr die Bewohnenden sowie Materialbelieferung der Pflegeabteilungen
- Bearbeiten und Erfassen von Medikationen bei Neueintritten und nach den Arztvisiten
- Durchfhrung interner Laboranalysen; Hmatologie, Chemie und Urinanalysen
- Laborauftragserfassung und Bereitstellung der Proben fr das externe Labor
- Bestellung von Medikamenten, Pflegematerial, Kosmetika und medizinischem Hilfsmaterial
- Durchfhrung interner und externer Qualittskontrollen
- Mitverantwortung in der Qualittssicherung der Bereiche Apotheke und Labor
- Datenverarbeitung und Datenpflege via Barcomed (Warenbewirtschaftungssystem) und Lagerbewirtschaftung
- Durchfhrung von Personalimpfungen (Hepatitis, Grippe) und Blutentnahmen
- Interne Schulungen und Hilfestellungen fr das Pflegepersonal
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r. Praxisassistent/-in mit beruflicher Erfahrung und fundierten Medikamentenkenntnissen
- Gute IT Fhigkeiten, insbesondere im Umgang mit Warenbewirtschaftung- und Patientendokumentationsprogrammen, optimalerweise easyDok
- Selbststndige, exakte und qualittsorientierte Arbeitsweise
- Gute Organisationsfhigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Belastbarkeit und grosses Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur standortbergreifenden Zusammenarbeit sowie Flexibilitt bzgl. Arbeitszeiten (Montag bis Freitag, keine Wochenend- oder Notfalldienste)
Deine Ansprechperson
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Erste Fragen beantwortet dir gerne Mirjam Feder, Abteilungsleiterin Apotheke/Labor, oder Beatrice Rindlisbacher, stellvertretende. Abteilungsleiterin Apotheke/Labor, Telefon 044 905 11 74 (Mo-Do),