Requirements: German
Company: Gemeinde Inzing
Region: Inzing , Tyrol
STELLENAUSSCHREIBUNG
In der Gemeinde Inzing gelangen folgende Stellen (m/w/d)
zur Neubesetzung:
DGKP (m/w/d) - Vivavinz
mobile Dienste (50 - 75 %)
Sie bringen Folgendes mit:
- Abgeschlossene Ausbildung in Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege oder BSc Gesundheits- und Krankenpflege
- Sozialkompetenz
- Selbststndige, patientenorientierte Arbeitsweise
- Teamfhigkeit und Flexibilitt
- Fhrerschein B
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem sehr motivierten und dynamischen Team
- Ein gnstiges und frisch im Haus gekochtes Mitarbeiteressen
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Dienstfahrzeug
- Beschftigungsausma nach Vereinbarung
- Entlohnung nach dem GVB-G 2012, Entlohnungsschema Gesundheit und Sozialbetreuung, Gehaltsklasse 7, mit einem Mindestgehalt von 3.820,37 brutto bei Vollbeschftigung (40 Wochenstunden). Entsprechend den anrechenbaren Vordienstzeiten, der fachlichen Qualifikation und der Berufserfahrung ist eine leistungsgerechte berbezahlung mglich.
- Klimaticket Tirol, sowie 50 % Ermigung auf die Saisonkarte im Inzinger Schwimmbad
Auf 2 des Gemeinde-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 in Verbindung mit 7 des LandesGleichbehandlungsgesetzes wird hingewiesen. Pflege jeden Tag eine neue Erfahrung! Wenn Ihnen die Arbeit mit und an Menschen Freude macht, bewerben Sie sich bei uns.
Ihre schriftliche Bewerbung (per E-Mail) bermitteln Sie bitte bis 2. Juni 2025 an
leitung.mobil@vivavinz.at
bzw. direkt ber unsere Homepage
www.vivavinz.at
DGKP, PA, FSB-A (m/w/d) - Vivavinz
stationr (50 - 100%)
Sie sind gerne das Bindeglied zwischen Betreuung, Pflege und Medizin? Sie arbeiten gerne am Bewohnerbett, sind empathisch, kommunikativ und teamfhig? Sie verfgen ber eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistenz oder Fachsozialbetreuung nach GuKG? Dann suchen wir, genau Sie!
Ihre Rolle auf einen Blick:
- Mitarbeit bei der medizinischen Versorgung der BewohnerInnen im mitverantwortlichen Ttigkeitsbereich
- Eigenverantwortliches Fhren der Pflegeplanung und Pflegedokumentation sowie Mitarbeit am gesamten Pflegeprozess
- Professionelle Kommunikation mit den BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und Vorgesetzten
Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit der Mglichkeit Theorie und Praxis zu verbinden
- Arbeit in einem bunt gemischten, professionellen und kollegialen Team
- Mitsprachemglichkeit bei der persnlichen Dienstplangestaltung nach Vereinbarung
- Entlohnung nach dem GVB-G 2012, Entlohnungsschema Gesundheit und Sozialbetreuung, Gehaltsklasse 3, mit einem Mindestgehalt von 3.230,99 brutto bei Vollbeschftigung (Pflegeassistenz) bzw. Gehaltsklasse 4, mit einem Mindestgehalt von 3.407,59 brutto bei Vollbeschftigung (Fachsozialbetreuung). Entsprechend den anrechenbaren Vordienstzeiten, der fachlichen Qualifikation und der Berufserfahrung ist eine leistungsgerechte berbezahlung mglich.
- Zeitliche sowie finanzielle Fort- und Weiterbildungsuntersttzung
- Jhrliche kostenlose In-house Schulungen
- Ein jhrliches, persnliches Fortbildungsbudget von 200,-
- Teilhabe am Geschehen im Dorf
- die Mglichkeit zur Mitarbeit bei themenbezogenen Pflegegruppen wie der Palliativgruppe, Aktivierungsgruppe, Schlerbetreuungsgruppe, Aromapflegegruppe
- Ein gnstiges und frisch im Haus gekochtes Mitarbeiteressen
- Klimaticket Tirol, sowie 50 % Ermigung auf die Saisonkarte im Inzinger Schwimmbad
Auf 2 des Gemeinde-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 in Verbindung mit 7 des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes wird hingewiesen.
Ihre schriftliche Bewerbung (per E-Mail) bermitteln Sie bitte bis 2. Juni 2025 an
office@vivavinz.at
bzw. direkt ber unsere Homepage
www.vivavinz.at
Gemeinde Inzing
Kohlstatt 2
6401 Inzing