Requirements: German
Company: Psychiatrisches Zentrum AR, Herisau SVAR
Region: hinterland, ch ,
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung fr die Bevlkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch fr einen grossen Teil der Bevlkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind fr den Kanton und darber hinaus versorgungsrelevant.
In der Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie unter der Pflegedienstleitung von Frau Evelyne Uhrig sucht Frau Nathalie Scola per sofort oder nach Vereinbarung eine Diplomierte Pflegefachperson HF/FH zu einem Arbeitspensum von 70-100% fr die Akutstation.
Deshalb wollen wir Sie
- Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte Pflegefachfrau, als Diplomierter Pflegefachmann oder Sie sind Gesundheits- und Krankenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Akutpsychiatrie von Vorteil
- Sie sind eine belastbare und flexible Persnlichkeit
- Eine selbstndige und eigenverantwortliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Attraktive Aufgaben
- Professionelle Betreuung der Patienten als Bezugsperson im Pflegeprozess vom Ein- bis Austritt in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinren Team
- Durchfhrung und Gestaltung von Gruppenangeboten sowie Planung und Durchfhrung von regelmssigen Einzelgesprchen
- Mitgestaltung des Stationsmilieus und der Stationsablufe
- Einhalten der Pflegestandards sowie Arbeiten mit Pflegediagnosen
- Erstellen der notwendigen Dokumentationen im ORBIS NICE und Weiterleiten von relevanten Informationen
- Leistungserfassung gemss Vorgaben
- Enge und transparente Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Fachpersonen, inkl. externer Ansprechpersonen
- Ausfhrung von diagnostischen und therapeutischen Massnahmen nach rztlicher Verordnungen
Zustzlich profitieren Sie von
- Wertschtzende Atmosphre in einem engagierten und lebendigen interdisziplinren Team
- Prozesshafte Einarbeitung durch das Team
- Mitwirkung an der Einfhrung des Safewards-Konzeptes
- Untersttzung bei mglichem Wiedereinstieg z.B. Flexibilitt in der Dienstplanung bei Eltern
- Jahresarbeitszeit in 42-Stundenwoche
- Im Nachtdienst durchgehend bezahlte Pausen (max. 1h)
- 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Geburtstag 6 Wochen Ferien
- Entwicklungsmglichkeiten durch interner und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Tglich frische und abwechslungsreiche Menus in unseren Personalrestaurants
- Kostenbeteiligung an ausserfamilirer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
- Weiteren attraktiven Benefits